Kindheitspädagogik, Leitung und Management
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Kindheitspädagogik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- Pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen
- Leitung von Kindertageseinrichtungen
- Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
- Beratungsstellen für Kinder und Familien
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Frühförderung/Inklusion
- Familienbildung
- Horte und Ganztagsschulen, Schulsozialarbeit
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Kindheitspädagogik, Leitung und Management an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Kindheitspädagogik.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Kindheitspädagogik, Leitung und Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Kindheitspädagogik, Leitung und Management gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Kindheitspädagogik, Leitung und Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Kindheitspädagogik, Leitung und Management liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 235.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 36 Monate(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 325,- Euro, insgesamt 15.600 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 235,- Euro, insgesamt 16.320 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Das Studium im Portrait
Du hast Abitur bzw. eine andere Hochschulzugangsberechtigung oder hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als „staatlich anerkannte:r Erzie-her:in“? Du möchtest in einer Management- oder Führungsposition im Bereich der frühkindlichen Bildung arbeiten? Oder bist bereits unterstützend, beratend oder konzeptionell beispielsweise in einer Kindertagestätte tätig und möchtest Dich fachlich für weitere Aufgaben qualifizieren? Unser Studiengang Kindheitspädagogik, Leitung und Management (B.A.) verbindet pädagogisches Wissen mit Managementkompetenzen und praxisnahen Inhalten. Profitiere bei diesem Fernstudium nicht nur von einer exzellenten Verzahnung von Theorie und Praxis, sondern auch von einer Anerkennung Deiner Berufsausbildung, mit der Du direkt in das dritte bzw. vierte Semester einsteigen kannst.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 235.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 325,- Euro, insgesamt 15.600 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 235,- Euro, insgesamt 16.320 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Mit Praxis und Theorie zum Erfolg:
Dein Studium bietet eine enge Verbindung von theoretischem und praxisbezogenem Wissen. Zudem wird interdisziplinäres Denken und Handeln gezielt gefördert. Eine Verknüpfung von Theorie und Praxis in allen anwendungsorientieren Modulen sowie ein direkter Praxisbezug während des Berufsfeldpraktikums sind elementare Bestandteile.
Auf die Inhalte kommt es an:
Zu Beginn Deines Studiums werden Dir die grundlegenden Kompetenzen der Kindheitspädagogik vermittelt. Im weiteren Verlauf erwirbst Du Methodenkompetenzen des professionellen Handelns sowie tiefgehende Leadership-Kompetenzen. Im fünften Semester beginnt das 100-tägige Berufsfeldpraktikum. Es ist die Voraussetzung für die berufsrechtliche Anerkennung als staatlich anerkannte:r Kindheitspädagog:in.
Besuche uns auch auf:
uns!