Heilpädagogik/ Inklusive Pädagogik
- Studienfeld(er): Heilpädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: kirchlich, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Wörthstraße 10
50668 Köln
Tel: 0221 7757-601
Fax: 0221 7757-631
Zulassungsvoraussetzung:
- ein Vorpraktikum (mind. 3 Monate) in einem heilpädagogischen bzw. heilpädagogisch relevanten Praxisfeld
Hinweis:
Die Erfüllung ist bis zum Semesterbeginn (jeweils 1. September) möglich.
- Schwerpunkte:
- Gesellschaftliche und normative Grundlagen und Rahmenbedingungen, Grundlagen menschlicher Existenz und Entwicklung, Heilpädagogik als Praxis, Profession und Wissenschaft, Heilpädagogisches Denken und Handeln, Konzepte in der Eingliederungshilfe, Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.05.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.05.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Außerdem gilt folgendes: Die katho bietet auch Bewerber_innen ohne Fach-/Hochschulreife die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz zu bewerben, wenn sie eine berufliche Bildung durchlaufen haben. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat: studienbuero.muenster@katho-nrw.de
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung:
- ein Vorpraktikum (mind. 3 Monate) in einem heilpädagogischen bzw. heilpädagogisch relevanten Praxisfeld
Hinweis:
Die Erfüllung ist bis zum Semesterbeginn (jeweils 1. September) möglich.
- Schwerpunkte:
- Gesellschaftliche und normative Grundlagen und Rahmenbedingungen, Grundlagen menschlicher Existenz und Entwicklung, Heilpädagogik als Praxis, Profession und Wissenschaft, Heilpädagogisches Denken und Handeln, Konzepte in der Eingliederungshilfe, Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.05.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.05.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Duale Studienvariante:
Die katho bietet am Standort Münster auch einen dualen Bachelor-Studiengang Heilpädagogik / Inklusive Pädagogik an. Das Studium beginnt zeitgleich an der Hochschule und in einer Praxiseinrichtung. Die Studierenden sind über das komplette sechssemestrige Studium an beiden Lernorten eingebunden.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Die katho bietet auch Bewerber_innen ohne Fach-/Hochschulreife die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz zu bewerben, wenn sie eine berufliche Bildung durchlaufen haben. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat: studienbuero.muenster@katho-nrw.de
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite