Communication, Culture & Management | CCM
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Digitale Medien, Interkulturelle Studien, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Friedrichshafen
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
Du fragst Dich, wie man Moderator:in, Dramaturg:in, Creative Producer:in, Brand Strateg:in, Journalist:in oder Festivalleiter:in wird? Du willst erfahren, wie man ein Theaterkollektiv oder ein alternatives Wohnprojekt managet, wie man einen Verlag oder eine Stiftung leitet? Du möchtest herausfinden, was Pressesprecher:innen oder Kurator:innen wissen müssen, was erfolgreiche Kulturmanager:innen, Online-Redakteur:innen oder Stadtforscher:innen ausmacht und was Kommunikationsberater:innen, Musikproduzent:innen oder Webanalyst:innen für ihren Job qualifiziert?
Deine Interessen sind so breit gefächert, dass Dein Bachelorstudium größtmögliche Wahlfreiheit und eigene kreative Freiräume beinhalten sollte?
Die Zeppelin Universität (ZU) unterstützt Dich, Deine Talente und Kenntnisse im Kultur- und Kommunikationsbereich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig helfen wir Dir, Deine persönlichen Begabungen im Studium herauszuarbeiten und verantwortungsvoll einzusetzen. Unser interdisziplinärer Bachelorstudiengang Communication, Culture & Management | CCM befasst sich in Zeiten tiefgreifender gesamtgesellschaftlicher Umbrüche mit den Frage- und Problemstellungen der bestehenden und neuen Arbeitsfelder des Kommunikations- und Kulturbereiches.
Über 90 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt
Studiumswechsel möglich
1:9 Betreuungsverhältnis
- Brand Strategist:in
- Moderator:in
- Consultant:in
- Communications & Publishing Manager:in
- Digital Media Manager:in
- Artist Manager:in
- Konzernstratege:in
- Leitung Media & PR
- Curator:in
- Sponsoringmanager:in
- Marketing Manager:in
- Online Business Developer:in
- Parlamentarischer Referent:in
- Pressereferent:in
- Pressesprecher:in
- Product Manager:in
- Employer Branding Manager:in
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel: 07541 6009-2000

Individuelles Auswahlverfahren.
- Schwerpunkte:
- Digitalisierung und Medienwandel, Kommunikations- und Medienbereich, Kommunikationswissenschaft, Kulturproduktion und Kulturgeschichte, Kunstwissenschaft, Management, Medienpraxis, Psychologie und Philosophie, Publikumsforschung, Soziologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
Bemerkung:
Die Studiengebühren der sechs Bachelor-Studiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Individuelles Auswahlverfahren.

- Schwerpunkte:
- Digitalisierung und Medienwandel, Kommunikations- und Medienbereich, Kommunikationswissenschaft, Kulturproduktion und Kulturgeschichte, Kunstwissenschaft, Management, Medienpraxis, Psychologie und Philosophie, Publikumsforschung, Soziologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester

- Studienbeitrag:
- 5750.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren der sechs Bachelor-Studiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.
Deine Interessen sind so breit gefächert, dass Dein Bachelorstudium die großen weltbewegenden Fragen beinhalten sollte? Dann bietet die Zeppelin Universität und der Bachelorstudiengang Communication, Culture & Management | CCM ein passendes Umfeld für Dich.
Im Rahmen des interdisziplinären CCM -Programms kannst Du Dich mit genau diesen Fragestellungen theoretisch und praktisch eingehend befassen. Das CCM-Programm bearbeitet in Zeiten tiefgreifender gesamtgesellschaftlicher Umbrüche die Fragen- und Problemstellungen bestehender wie neuer zukunftsweisender Arbeitsfelder im Kultur- und Kommunikationsbereich.
CCM qualifiziert Dich so für Tätigkeiten in den genannten Feldern und für weiterführende Studienprogramme. Ein forschungs- und projektorientiertes Umfeld, engagierte Lehrende und Lernende sowie zukunftsweisende Infrastrukturen helfen Dir hier, Dein Denken zu entfalten, ein Gespür für Arbeitsfelder von morgen zu entwickeln und verantwortungsbewusst zu agieren. Die Zeppelin Universität setzt auf forschendes Lernen, Eigeninitiative, konzeptionelles Denken und Persönlichkeitsentwicklung. Hier arbeitest Du an den Studienformaten selbst mit und kannst zwischen unterschiedlichen Programmlinien wählen. Die große Wahlfreiheit ab dem zweiten Studienjahr erlaubt eine individuelle Kombination von Kursen und damit einen für Dich maßgeschneiderten Studienverlauf. Deine Coaches aus Wissenschaft und Praxis sowie die Programmverantwortlichen beraten Dich dabei.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Admissions & Examinations Usadel Marie-Sophie

- Fakultät*:
- Kultur- & Kommunikationswissenschaften
- Akkreditierung*:
- ECTS-Punkte: 240