Sportmanagement
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e): Sport-, Event- und Kulturmanagement
- Regelstudienzeit: 48 Monate
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Hamburg

Doberaner Weg 20-22
22143 Hamburg
Tel: 040 67570-700
Fax: 040 67570-710
Beim Studiengang Sportmanagement an der Europäische Fernhochschule Hamburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Sport-, Event- und Kulturmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 288 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Sportmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Sportmanagement gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1. Abitur oder Fachhochschulreife \n2. Fachspezifische Fortbildungsprüfung und Teilnahme an einem Beratungsgespräch oder \n3. Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung und das Bestehen einer Eingangsprüfung.
Themenschwerpunkte im Studienfach Sportmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- E-Sport, Events im Sport, Fitnessökonomie, Gesundheit und Sport, Management im Sporthandel, Outdoor- und Adventuremanagement, Prävention und Gesundheit, Profi- und Ligasport, Sportstättenmanagement, Wellness
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
durchgehend (kein Semesterbetrieb)
- Studienanfänger:
-
Start jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
Start jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
Start jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
Start jederzeit möglich
Ja, ein Studium ist an der Europäische Fernhochschule Hamburg ohne Abitur möglich.
Für Sportmanagement gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Abitur oder Fachhochschulreife
2. Fachspezifische Fortbildungsprüfung und Teilnahme an einem Beratungsgespräch oder
3. Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung und das Bestehen einer Eingangsprüfung.

- Schwerpunkte:
- E-Sport, Events im Sport, Fitnessökonomie, Gesundheit und Sport, Management im Sporthandel, Outdoor- und Adventuremanagement, Prävention und Gesundheit, Profi- und Ligasport, Sportstättenmanagement, Wellness
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
durchgehend (kein Semesterbetrieb)
- Studienanfänger:
-
Start jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
Start jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
Start jederzeit möglich
- Hochschulwechsler:
-
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 317.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren betragen in der Teilzeitvariante (48 Monate) 317,00 und in der Vollzeitvariante (36 Monate) 388,00 pro Monat.
Prüfungsstandorte:
Berlin
Bremen
Frankfurt a./M.
Göttingen
Hamburg
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Stuttgart
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite