Bachelor (2-Fach-Bachelor)
Management
Universität Erfurt

- Abschluss:
- Bachelor of Arts (B.A)
- Sachgebiet(e):
- Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Erfurt
- Fakultät:
- Staatswissenschaftliche Fakultät
- Akkreditierung:
- ACQUIN
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Haupt-/Nebenfach:
- Nur Nebenfach
- Vorlesungszeit:
-
02.11.2020 - 20.02.2021
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der aktuellen Lage bzgl. des Coronavirus in Deutschland der Beginn der Bewerbungsphase im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) zum Wintersemester 2020/21 zeitlich nach hinten verschoben wird.
Die Bewerbungsphase wird somit nicht wie angekündigt am 01. Juni beginnen, da in vielen Bundesländern auch die Termine für die Abiturprüfungen verschoben wurden. Voraussichtlich wird die Bewerbung über hochschulstart.de erst ab dem 01. Juli möglich sein.
Mit den Modalitäten und zeitlichen Vorgaben zu den Abiturprüfungen werden sich im April noch einmal die Bildungsminister der Länder befassen. Auf Grundlage dieser Entscheidung wird dann die Bewerbungsphase im DoSV zum Wintersemester 2020/21 neu terminiert.
Die Ausschlussfrist 15.07.2020 für die Bewerbung wird in jedem Falle verschoben.
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Webseiten der Universität Erfurt, siehe: https://www.uni-erfurt.de/studium/studieninteressierte/bewerbung/ .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 17.07.2021
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Anmerkung:
- Informationen zur Gleichwertigkeit beruflicher Fortbildung für den Hochschulzugang und zum Probestudium:
unter https://www.uni-erfurt.de/studium/studierendenangelegenheiten/bewerbung/formulare-und-fristen/
Dem Probestudium muss eine umfassende Beratung an der Universität vorausgehen. - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
An der Universität Erfurt studieren Sie im Zwei-Fach-Bachelor. Management könnte Ihre Nebenstudienrichtung sein. Im Studium erlangen Sie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten. So können Sie Problemstellungen im Management von Unternehmen überblicken und verstehen, passende Lösungskonzepte entwickeln und diese anschließend erfolgreich umsetzen.
Im Studium besuchen Sie u.a. Veranstaltungen zu:
- Grundlagen des Managements,
- Strategischem Management,
- Organisationslehre,
- Wirtschaftswissenschaften,
- Sozialwissenschaften und
- Privatrecht.
In der Orientierungsphase (1.–2. Semester) studieren:
- Studierende, die Management mit einer Staatswissenschaft kombinieren, Grundlagenkurse in allen drei Staatswissenschaften (Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften).
- Alle anderen Studierenden belegen hauptsächlich wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenkurse.
Inhalte der Qualifizierungsphase (3.–6. Semester) sind:
- Grundlagen des Managements,
- Organisation,
- strategisches Management,
- Bankbetriebslehre.
Stimmen von Studierenden

Was fasziniert dich an deinem Studium? Was sind die Studieninhalte?
In der Kommunikationswissenschaft lernt man die Gefüge im Mediensystem Deutschland, wissenschaftliche Modelle und Forschungen kennen. Ergänzt wird dieser relativ „trockene“ Part um Emotions- und Publikumsforschung, Public Relations, Journalismus und kreative Seminare. In Management lernen wir betriebswirtschaftliche, juristische und ökonomische Grundlagen, auch hier kann man je nach Interesse vertiefen. Diese Instrumente in Kombination mit der Kommunikationswissenschaft öffnen mir für den Berufseinstieg sicher viele Türen, denn wirtschaftliche Kenntnisse braucht man in so gut wie jedem Job.
Florentina, Studentin der Kommunikationswissenschaft und Management (Bachelor)
Bewerbung
Die Studienrichtung Management ist zulassungsfrei (ohne Numerus Clausus). Sie können sich vom 1. Juni bis 30. September online bewerben. weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsfreien Studienrichtungen
Bei der Kombination von Management mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung bewerben Sie sich bitte vom 1. Juni bis 15. Juli über das Bewerbungsportal hochschulstart.de.
Download
Flyer "Bachelor-Studiengang Management"
Infomaterial kostenfrei bestellen
Lernen Sie uns kennen
2021
Hochschulinfotag
2021
Schnuppertage
Foto: AdobeStock: contrastwerkstatt
- in der Leitungsebene in privaten Unternehmen sowie im staatlichen und halbstaatlichen Bereich
- im Sportmanagement
- im Bildungsmanagement
- im Bildungsprozessmanagement
- im Redaktionsmanagement
- im Management kirchlicher Einrichtungen
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.