Bachelor in Business Studies
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Wiesbaden
- Fakultät: EBS Business School
- Akkreditierung: Akkreditierungsrat, Wissenschaftsrat, AACSB

Challenged Based Learning
Wir bilden die Führungskräfte von Morgen aus
Internationaler geht es kaum
Stimmen von Studierenden

INTERNATIONALITÄT
"Die Professoren und Studierenden kommen aus der ganzen Welt, mindestens ein Semester verbringen wir im Ausland und das Bachelorprogramm wird volständig auf Englisch unterrichtet. Internationaler geht es kaum."
Abinash D., Absolvent BWL Bachelor
Das exzellente Studium, die intensive Betreuung durch das Career Services Center und das erstklassige Netzwerk aus Partnern und Unternehmen öffnen unseren Studenten Türen, die anderen oftmals verschlossen bleiben.
Unsere Absolvent:innen sind divers aufgestellt und gehören fachlich zu den Besten. Nach dem Studium haben sie das Rüstzeug für die unterschiedlichsten Karrierewege – ob klassische Consulting-Laufbahn, eine Position bei Global Playern, die Übernahme eines Familienbetriebes, der Einstieg bei einer NGO oder das Gründen eines Start-ups.
uns!
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 7102 00
Fax: 0611 7102 10 00
Beim Studiengang Bachelor in Business Studies an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch und Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Wiesbaden angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Wiesbaden angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Bachelor in Business Studies unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Bachelor in Business Studies gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Tabellarischer Lebenslauf\n- Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife (gültig für Hessen) bzw. ein als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss\n- Sprachnachweis über sehr gute Englischkenntnisse (TOEFL, IELTS oder ein vergleichbarer Nachweis)\n- Bestehen des EBS Aufnahmeverfahrens (schriftlich + mündlich)
Themenschwerpunkte im Studienfach Bachelor in Business Studies sind:
- Schwerpunkte:
- Accounting, Controlling, Taxation, Digitalization, Transformation, Finance, International Management, Management, Organizational Behaviour, Managing Strategy, Marketing, Start-Up, Entrepreneurship, Innovation, Unternehmensberatung, Consulting, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.08.2020 - 31.12.2020
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei EBS erfragen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei EBS erfragen
- Vorlesungszeit:
-
01.01.2020 - 31.03.2020Bewerbungen können das ganze Jahr an der EBS eingereicht werden. Bewerbungsschlüsse für einzelne Aufnahmetage sind je nach Studienprogramm verschieden und können der Website entnommen werden.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Individuell. Bitte bei EBS direkt erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die EBS Universität für Wirtschaft und Recht mit dem Studiengang Bachelor in Business Studies liegt folgende Akkreditierung vor: Akkreditierungsrat, Wissenschaftsrat, AACSB.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 46020.00 EUR / gesamt
Bemerkung:
Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen - unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Über Stipendien und verschiedene Finanzierungsmodelle bieten wir vielfältige Hilfestellung. Sprechen Sie uns an, wir beraten SIe gerne.Das Studium im Portrait
Die EBS bietet mit dem Abschluss Bachelor of Science in Business Studies einen grundständigen betriebswirtschaftlichen Studiengang an. Hervorragende Betriebswirte sind in Europa und auf der ganzen Welt gefragt. Wer sich für ein BWL-Studium an der EBS Universität entscheidet, den erwartet ein breit angelegtes Programm mit Pflichtveranstaltungen aus allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Zudem bereiten wir Sie darauf vor, intellektuelle Herausforderungen zu meistern, international zu agieren und mit Ihrem Handeln später tatsächlich etwas zu bewegen. Wir statten Sie mit den nötigen Fähigkeiten und Methodenkompetenzen aus, damit Sie zukünftig in einem hochdynamischen Umfeld Führungsaufgaben und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.
Das Studium wird komplett in englischer Sprache abgehalten und umfasst 5 Semester an der EBS Universität, 1 Semester an einer unserer 200 Partneruniversitäten im Ausland sowie zwei integrierte Praktika nach dem ersten sowie zweiten Studienjahr. Unser Bildungskonzept ist darauf ausgerichtet, neben Ihren fachlichen Fähigkeiten auch Ihre persönliche Entwicklung über das gesamte Studium hinweg systematisch zu fördern.
Darüber hinaus bietet die EBS die Studienrichtung International Dual Degree an. Nach drei Semestern an der EBS absolvieren Sie die zweite Hälfte Ihres Studiums an einer ausländischen Partnerhochschule und haben somit die Möglichkeit, einen Doppelabschluss zu erlangen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife (gültig für Hessen) bzw. ein als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss
- Sprachnachweis über sehr gute Englischkenntnisse (TOEFL, IELTS oder ein vergleichbarer Nachweis)
- Bestehen des EBS Aufnahmeverfahrens (schriftlich + mündlich)

- Schwerpunkte:
- Accounting, Controlling, Taxation, Digitalization, Transformation, Finance, International Management, Management, Organizational Behaviour, Managing Strategy, Marketing, Start-Up, Entrepreneurship, Innovation, Unternehmensberatung, Consulting, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Vorlesungszeit:
-
01.08.2020 - 31.12.2020
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei EBS erfragen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei EBS erfragen
- Vorlesungszeit:
-
01.01.2020 - 31.03.2020Bewerbungen können das ganze Jahr an der EBS eingereicht werden. Bewerbungsschlüsse für einzelne Aufnahmetage sind je nach Studienprogramm verschieden und können der Website entnommen werden.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Individuell. Bitte bei EBS direkt erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 46020.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen - unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Über Stipendien und verschiedene Finanzierungsmodelle bieten wir vielfältige Hilfestellung. Sprechen Sie uns an, wir beraten SIe gerne.
Besonderheiten des Studienganges
Sie studieren an einer der Top-Business-Schools weltweit: Die EBS Universität erzielt in Hochschulrankings regelmäßig Top-Platzierungen.
Die Welt wartet auf Sie: Nach einem Studium an der EBS Universität steht Ihnen die Welt offen. Mit unseren Partnern aus der Wirtschaft und Industrie sowie dem starken Alumni-Netzwerk haben Sie die besten Karriereaussichten.
Sie sind von Anfang an mitten drin: Im EBS Onboarding Project lernen Sie Ihre Mitstudenten, Professoren und das EBS Unternehmensnetzwerk gleich zu Beginn Ihres Studiums kennen und bekommen einen fundierten Einblick in die Schlüsseldisziplinen der BWL vermittelt.
Werden Sie Teil einer besseren Zukunft: Die EBS Universität bietet Ihnen eine einzigartige Ausbildung zur Führungspersönlichkeit. Wir stärken Ihre Leadership-Skills mit individuellem Coaching, Training on the Job, Field Studies und einem integrierten Auslandsaufenthalt.
Sie starten mit Wissensvorsprung ins Berufsleben: Sie bekommen die Chance sich bereits im Bachelor-Studium in einem Fachereich zu spezialisieren.
Sie sammeln internationale Erfahrung an den Top Universitäten dieser Welt: Ein Auslandssemester an einer unserer 200 Partnerhochschulen ist fester Bestandteil Ihres Studiums.
Sie profitieren von hoher Lernqualität: In kleinen Gruppen mit regelmäßigem Praxisbezug und zahlreichen Fallstudien erzielen Sie optimale Erfolge.

uns!

uns!