Business Taxation
- Abschluss: Bachelor of Science, B.Sc.
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensberatung, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Standort(e): Frankfurt (Oder)
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Dualer Karriereweg direkt in die Steuerberatung
Studieren Sie Business Taxation (dual, B.Sc.) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und wechseln Sie regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis im Unternehmen mit einem geregelten Einkommen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis setzen Sie bereits während des Studiums betriebswirtschaftliche sowie steuerrechtliche Kenntnisse mit den Schwerpunkten Taxation, Accounting und Law im Unternehmen um. Lernen Sie über Gastvorträge und Workshops Expertinnen und Experten aus der Praxis kennen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk für spätere Karrieremöglichkeiten.
Das passende Unternehmen für Ihr duales Studium finden Sie gemeinsam mit der Viadrina. Bei der Praxispartnersuche die Europa-Universität Ihnen umfangreiche Unterstützung.
Praxisnah: Dual studieren und doppelt profitieren
Vernetzt: Wertvolle Kontakte knüpfen
Persönlich: Universität der Nähe
Eine Karriere in der Steuerberatung lohnt sich: Fachkräfte mit dieser Expertise sind sehr gefragt. Absolvent*innen arbeiten als Steuerexpert*innen in Unternehmen, Consultants in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder als Mitarbeitende in Finanzbehören.
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 5534 4444

Zulassungsvoraussetzung für ein Wirtschaftsprüfungsstudium ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Bewerben Sie sich zunächst auf die Stellenausschreibung einer unserer kooperierenden Steuerberatungsgesellschaften. Beantragen Sie anschließend die Zulassung zum dualen Studiengang an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Bei der Praxispartnersuche bietet Ihnen die Studienfachberatung umfangreiche Unterstützung.
- Schwerpunkte:
- Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Business Taxation, Law, Steuerlehre, Steuerrecht, Steuerwesen, Tax
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung für ein Wirtschaftsprüfungsstudium ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Bewerben Sie sich zunächst auf die Stellenausschreibung einer unserer kooperierenden Steuerberatungsgesellschaften. Beantragen Sie anschließend die Zulassung zum dualen Studiengang an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Bei der Praxispartnersuche bietet Ihnen die Studienfachberatung umfangreiche Unterstützung.

- Schwerpunkte:
- Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Business Taxation, Law, Steuerlehre, Steuerrecht, Steuerwesen, Tax
- Weitere Sprachen:
- Englisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- keine Studiengebühren, nur Semesterbeitrag inkl. Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr
Bei der Praxispartnersuche bietet Ihnen die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) umfangreiche Unterstützung.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

- Fakultät*:
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät