Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung

Facts
Bachelor of Arts
Alfter
Nachhaltigkeit
Praxisnah
Familiäre Atmosphäre
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Praxisintegrierend
  • Standort(e): Alfter
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Du willst Wirtschaft nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten? Dann ist der Bachelorstudiengang „Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung“ genau das Richtige für Dich.

Hier lernst Du nicht nur klassische betriebswirtschaftliche Inhalte, sondern kombinierst sie mit innovativen Methoden aus Kunst, Philosophie und Nachhaltigkeitsmanagement. So entwickelst Du neue Perspektiven für die Wirtschaft von morgen – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert.

Warum dieses Studium?
✔ Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre am Puls der Zeit. 
✔ Individuelle Schwerpunkte – Wähle zwischen Social Innovation, Circular Economy, nachhaltigem Management oder Impact Entrepreneurship.
✔ Kreative Methoden & interdisziplinäres Lernen – Kunst, Philosophie & Wirtschaft.
✔ Top-Praxispartner – GLS Bank, Alnatura, Weleda, GIZ & viele mehr.
✔ Echte Praxiserfahrung
✔ Staatlich anerkannt & international vernetzt – Mit 210 Credit Points direkt in den Beruf oder zum Master.

Dank enger Kooperationen mit Partnerunternehmen wie Alnatura,  GLS Bank oder dm-drogerie markt setzt Du Dein Wissen direkt in echten wirtschaftlichen Kontexten um.

Neben dem Vollzeitstudium kannst du auch mit Praxispartner studieren. So sammelst du schon während deinem Studium Berufserfahrung und dein Partnerunternehmen übernimmt die gesammten Studiengebühren. So verbindest Du Theorie und Praxis – und startest optimal in Deine berufliche Zukunft. 

Wirtschaft neu denken. Zukunft gestalten. #AlanusBusiness

Hol dir mehr Infos
Deine Vorteile

Einzigartig

Wir denken BWL-Studium neu. Mit einer einzigartigen Kombination aus Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Kreativität.

Studium mit Praxispartner

Du kannst auch mit Praxispartner studieren. So sammelst du praktische Erfahrung, und dein Partnerunternehmen übernimmt die Studiengebühren.

Persönlich

Bei uns bist du nicht nur eine Matrikelnummer. In kleinen Gruppen erhältst du eine persönliche Betreuung. Unsere Professor:innen stehen mit Rat und Tat an deiner Seite.
Mögliche Berufsfelder

Nach dem Bachelorabschluss erhalten viele unserer Studierenden ein Übernahmeangebot von ihrem Praxispartner.

Mögliche Unternehmensbereiche sind:

  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Event- und Veranstaltungsorganisation
  • Vertrieb
  • Investition und Finanzierung
  • Controlling
  • Personal
  • Organisation
  • Einkauf
  • Logistik
  • IT

 

Einige unserer Absolvent:innen gründen ein eigenes Unternehmen mit einem nachhaltigen Fokus.

Andere streben ein Masterstudium an. Der Bachelorabschluss qualifiziert für ein Masterstudium im In- und Ausland.

Kontakt
Ansprechpartner:in
Verwaltung Fachbereich Wirtschaft
Telefon: 02222 / 9321 - 1600
Infomaterial anfordern
Hochschulstandort
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Villestraße 3
53347 Alfter
Tel: 02222 9321-0
Fax: 02222 9321-21
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Was kostet das Studium?
2.880 € bei semesterweiser Zahlung; 490 € bei monatlicher Zahlung. Beim Studium mit Praxispartner übernimmt das Partnerunternehmen die Studienbeiträge. Das Studium ist in diesem Fall also kostenlos. Mit einem Studium an der Alanus Hochschule investierst Du in Deine Zukunft – daher möchten wir Dich bestmöglich unterstützen, um Dir ein Studium an unserer Hochschule zu ermöglichen. Je nach Studiengang oder Lebenssituation kommen unterschiedliche Finanzierungsmodelle in Frage. Unsere Finanzierungsberatung geht individuell auf Deine Bedürfnisse ein und empfiehlt Dir gerne eine passende Finanzierung: www.alanus.edu/studienfinanzierung
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Ist die Alanus Hochschule staatlich anerkannt?
Ja, alle Studiengänge der Alanus Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Du erhältst also den gleichen Abschluss wie an einer staatlichen Universität. Der Wissenschaftsrat hebt neben der wissenschaftlichen und künstlerischen Ausrichtung auch die starke Berufsfeld- und Praxisorientierung der Alanus Hochschule hervor: „Die innovative Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft spiegelt sich in fachbereichsübergreifenden Studienprojekten, interdisziplinären Lehrveranstaltungen sowie in dem für alle Studierenden verpflichtenden Studium Generale wider." Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung studiere?
Beim Studiengang Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und als praxisintegrierendes Studium in Alfter angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Alfter angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung zu studieren?
Für das Studium des Fachs Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen
Eine Zulassung zum Studium ist möglich, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt wird:
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife (oder gleichwertiger Abschluss) in Verbindung mit einer Zugangsprüfung an der Alanus Hochschule
- Eine mindestens zweijährige kaufmännische Berufsausbildung sowie eine anschließende dreijährige Tätigkeit im kaufmännischen Bereich
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie eine dreijährige Berufstätigkeit im nicht-kaufmännischen Bereich in Verbindung mit einer Zugangsprüfung
- Eine berufliche Aufstiegsfortbildung (Meister, Techniker, Fachwirt)

Falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt, kann die Bewerbung mit dem letzten verfügbaren Zeugnis erfolgen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung sind:
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaftslehre, Ethik und Soziologie, Green Economy, Interdisziplinäre Perspektiven, Nachhaltigkeitsmanagement, Ökonomie & Gesellschaft, Social Innovation & Business Design, Studium Generale, Sustainable Finance & Social Banking, Unternehmensführung
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Wie ist die Hochschule, die den Studiengang Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung anbietet, akkreditiert?
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit dem Studiengang Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung liegt folgende Akkreditierung vor: Akkreditierung durch die AHPGS.
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Gibt es einen Studienbeitrag?
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 490.00 EUR / Monat

Bemerkung:

Studium mit Praxispartner: Das Studium ist kostenfrei, wenn Du mit Partnerunternehmen studierst. Die Alanus Hochschule unterstützt Studierende gerne bei der Suche nach einem passenden Unternehmen – sei es durch bestehende Kooperationen oder durch die Begleitung bei der Ansprache neuer Unternehmen, die nachhaltige Wirtschaft aktiv mitgestalten möchten.
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Anmeldefrist:
bis 22.08.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen
Eine Zulassung zum Studium ist möglich, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt wird:
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife (oder gleichwertiger Abschluss) in Verbindung mit einer Zugangsprüfung an der Alanus Hochschule
- Eine mindestens zweijährige kaufmännische Berufsausbildung sowie eine anschließende dreijährige Tätigkeit im kaufmännischen Bereich
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie eine dreijährige Berufstätigkeit im nicht-kaufmännischen Bereich in Verbindung mit einer Zugangsprüfung
- Eine berufliche Aufstiegsfortbildung (Meister, Techniker, Fachwirt)

Falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt, kann die Bewerbung mit dem letzten verfügbaren Zeugnis erfolgen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaftslehre, Ethik und Soziologie, Green Economy, Interdisziplinäre Perspektiven, Nachhaltigkeitsmanagement, Ökonomie & Gesellschaft, Social Innovation & Business Design, Studium Generale, Sustainable Finance & Social Banking, Unternehmensführung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studienbeitrag:
490.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Studium mit Praxispartner: Das Studium ist kostenfrei, wenn Du mit Partnerunternehmen studierst. Die Alanus Hochschule unterstützt Studierende gerne bei der Suche nach einem passenden Unternehmen – sei es durch bestehende Kooperationen oder durch die Begleitung bei der Ansprache neuer Unternehmen, die nachhaltige Wirtschaft aktiv mitgestalten möchten.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fakultät*:
Wirtschaft
Akkreditierung*:
Akkreditierung durch die AHPGS
*Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Details

Mehr als klassische BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten

Dieses Studium geht über klassische betriebswirtschaftliche Ansätze hinaus und stellt zentrale Zukunftsfragen in den Mittelpunkt. Wie lassen sich wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung vereinen? Welche Rolle spielen künstlerische und philosophische Perspektiven in der Unternehmensgestaltung? Und wie entstehen nachhaltige Geschäftsmodelle, die langfristig ökologischen und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen?

Mit diesem interdisziplinären Ansatz lernst Du, Wirtschaft neu zu denken und Transformationsprozesse aktiv mitzugestalten. Statt trockener Theorie setzt das Studium auf kreative Methoden, nachhaltige Konzepte und praxisnahe Projekte – damit Du nicht nur analysierst, sondern auch wirklich gestaltest.

Ein Studium mit internationaler Perspektive

Ein Blick über den Tellerrand gehört hier dazu. Im dritten Semester hast Du die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren – entweder über das ERASMUS-Programm oder an einer unserer renommierten Partnerhochschulen in Skandinavien, Lateinamerika oder Ägypten.  So kannst Du neue Impulse sammeln und Deine Kenntnisse in einem globalen Kontext weiterentwickeln.

Ausgezeichnet & staatlich anerkannt

Das innovative Konzept dieses Studiengangs wurde mehrfach prämiert. Mit 210 Credit Points qualifiziert Dich der Bachelor of Arts (B.A.) sowohl für den direkten Berufseinstieg als auch für ein weiterführendes Masterstudium im In- und Ausland.

Hol dir mehr Infos