Kommunikations- und Medienmanagement
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin

Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Tel: 030 7668375 100
Fax: 030 7668375 119
Beim Studiengang Kommunikations- und Medienmanagement an der BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Kommunikations- und Medienmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Kommunikations- und Medienmanagement gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG über Zugangsprüfung (entsprechend der Zugangsprüfungsordnung der Hochschule)
Themenschwerpunkte im Studienfach Kommunikations- und Medienmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- Grundlagen des Managements, Politikkommunikation und Public Affairs, Projektstudium, PR und Wirtschaftsjournalismus, Werbung und Markenmanagement, Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG über Zugangsprüfung (entsprechend der Zugangsprüfungsordnung der Hochschule)

- Schwerpunkte:
- Grundlagen des Managements, Politikkommunikation und Public Affairs, Projektstudium, PR und Wirtschaftsjournalismus, Werbung und Markenmanagement, Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Vorlesungszeit:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.

- Studienbeitrag:
- 590.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren betragen 21.240 Euro, zu zahlen in 36 gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgen von 590 Euro im Vollzeitmodell. Es wird bei Neueinschreibung eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Studienfinanzierung, z.B. BAföG, KfW Studienkredit (eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten), Begabtenförderung, Studienkredit von Banken, Studierenden-Bildungsfonds und Stipendien.
In sechs Semestern sind Sie fit für einen Job im weiten Feld der Unternehmenskommunikation.
Sie haben die Möglichkeit der individuellen Vertiefung: Public Relations, Onlinemarketing oder Digital Media Management.
Praxisprojekte und 20 Wochen in einem Unternehmen sind im Bachelorstudium inklusive.
Module wie Politikkommunikation und Public Affairs, Social Skills und Coding ermöglichen einen Blick über den Tellerrand.

