Corporate Management & Economics | CME
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Volkswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Friedrichshafen
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
Nach dem Abitur mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium durchstarten, das den Bereich BWL sowie VWL zu gleichen Teilen bespielt und Wert auf eine adäquate Methodenausbildung legt?
Im Bachelorstudiengang Corporate Management & Economics | CME kannst Du Betriebs- und Volkswirtschaft studieren. Gleichzeitig lernst Du Theorien und Modelle der Kultur-, Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie der Politik- und Verwaltungswissenschaften anzuwenden und damit auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns kennen. Das Bachelorstudium vermittelt Dir Schlüsselkompetenzen, die für Deinen zukünftigen Weg und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln besonders wertvoll sind.
Dazu zählen Methoden und die Möglichkeit eigener Gründungen sowie fachspezifisches Wissen für komplexe betriebswirtschaftliche Mechanismen, ökonomische Zusammenhänge und Entwicklungen der Zukunft. Für uns stehen auch Deine persönlichen Fähigkeiten im Fokus. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, kritisches und verantwortungsbewusstes Denken und kognitive Flexibilität – damit bist Du für Dein zukünftiges Berufsfeld und jegliche Managementherausforderungen ausgezeichnet vorbereitet.
Über 90 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt
Studiumswechsel möglich
1:9 Betreuungsverhältnis
- Marktforscher:in
- Social Media Manager:in
- Konzernlenker:in
- Investmentbanker:in
- Nachfolger:in im Familienunternehmen
- Unternehmensberater:in
- Sozialunternehmer:in
- Vertriebler:in
- Unternehmensgründer:in
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel: 07541 6009-2000

Individuelles Auswahlverfahren.
- Schwerpunkte:
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Buchhaltung, Gründungs- und Innovationsmanagement, Leadership, Management, Unternehmertum und Unternehmensberatung, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
Spring 2026 Start 24. Januar 2026
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 1-jährige Masterprogramm beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 2-jährige Masterprogramme beginnen nur zum Fall Semester
Bemerkung:
Die Studiengebühren der sechs Bachelor-Studiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Individuelles Auswahlverfahren.

- Schwerpunkte:
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Buchhaltung, Gründungs- und Innovationsmanagement, Leadership, Management, Unternehmertum und Unternehmensberatung, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie
- Weitere Sprachen:
- Englisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
Spring 2026 Start 24. Januar 2026
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 1-jährige Masterprogramm beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 2-jährige Masterprogramme beginnen nur zum Fall Semester

- Studienbeitrag:
- 6550.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren der sechs Bachelor-Studiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.
Im Bachelorstudiengang Corporate Management & Economics | CME kannst Du Betriebs- und Volkswirtschaft studieren. Gleichzeitig lernst Du Theorien und Modelle der Kultur-, Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie der Politik- und Verwaltungswissenschaften anzuwenden und damit auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns kennen. Das Bachelorstudium vermittelt Dir Schlüsselkompetenzen, die für Deinen zukünftigen Weg und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln besonders wertvoll sind.
Dazu zählen Methoden und die Möglichkeit eigener Gründungen sowie fachspezifisches Wissen für komplexe betriebswirtschaftliche Mechanismen, ökonomische Zusammenhänge und Entwicklungen der Zukunft. Für uns stehen auch Deine persönlichen Fähigkeiten im Fokus. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, kritisches und verantwortungsbewusstes Denken und kognitive Flexibilität – damit bist Du für Dein zukünftiges Berufsfeld und jegliche Managementherausforderungen ausgezeichnet vorbereitet.
Mit Deinem Bachelorstudium in Corporate Management & Economics | CME schaffst Du Dir eine wichtige Basis und Vorbereitung, um in diversen Berufen wie Marktforscher:in, Social Media Manager:in, Konzernlenker:in, Investmentbanker:in, Nachfolger:in im Familienunternehmen, Unternehmensberater:in, Sozialunternehmer:in, Vertriebler:in oder Unternehmensgründer:in zu agieren.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Admissions & Examinations Usadel Marie-Sophie

- Fakultät*:
- Wirtschaftswissenschaften
- Akkreditierung*:
- ECTS-Punkte: 240

