Medienmanagement und Digitales Marketing
- Abschluss: B.A.
- Sachgebiet(e): Medienwirtschaft, Medienmanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Heidelberg
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: staatlich anerkannt und akkreditiert

Das Studium im Portrait
Du interessierst Dich für digitale Medien, neue Kommunikationsformen und modernes Marketing? Im Bachelorstudium Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) an der Hochschule Fresenius lernst Du innovative Kommunikationsstrategien zu entwickeln, neue Geschäftsmodelle für die digitale Transformation zu gestalten und Social-Media-Kampagnen zu leiten. Wir vermitteln Dir gefragtes Spezialwissen zur Medienbranche, zum Einsatz von Social Media und zum Marketingmanagement. Mit diesem Wissen bist Du sehr gefragt: Digitale Kommunikationsprofis bringen ihre Kompetenzen in den Marketingteams der unterschiedlichsten Unternehmen und Wirtschaftsbranchen ein.
Managementaufgaben in Medienunternehmen übernehmen, als Nachwuchsführungskraft in die Digitalwirtschaft gehen, das eigene Start-up gründen. Jedes Unternehmen ist heute angewiesen auf ein erfolgreiches Medien-, Kommunikations- und Digitalmanagement. Nachwuchsführungskräfte mit Deinem Profil arbeiten unter anderem in folgenden Unternehmensbereichen und Agenturen:
Interne und externe Kommunikation
Social Media Management
Kommunikations-, PR- und Werbeagenturen
Interne Videoproduktion und Bewegtbild-Management
Marketing/Digital Marketing
Online- und Digital-Wirtschaft
Kongress- und Eventmanagement
uns!
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Tel: 06221 6442-0
Fax: 06221 6442-42
Beim Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing an der Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.A.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Medienwirtschaft, Medienmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Heidelberg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Heidelberg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Medienmanagement und Digitales Marketing gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Die Bewerbung ist möglich, wenn das Zeugnis der Hochschulreife noch nicht vorliegt. Das Zeugnis der Hochschulreife kann nachgereicht werden. Für die Zulassung ist ein Zulassungsverfahren zu absolvieren, das aus einem Bewerbungsinterview und ggf. einer Zulassungsprüfung besteht.
Themenschwerpunkte im Studienfach Medienmanagement und Digitales Marketing sind:
- Schwerpunkte:
- Digitales Marketing, Media Management, Medienmanagement, Social Media Management, Unternehmenskommunikation
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH ohne Abitur möglich.
Für Medienmanagement und Digitales Marketing gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH mit dem Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing liegt folgende Akkreditierung vor: staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 750.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Im Studienbeitrag sind sämtliche Prüfungsgebühren eingeschlossen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Die Bewerbung ist möglich, wenn das Zeugnis der Hochschulreife noch nicht vorliegt. Das Zeugnis der Hochschulreife kann nachgereicht werden. Für die Zulassung ist ein Zulassungsverfahren zu absolvieren, das aus einem Bewerbungsinterview und ggf. einer Zulassungsprüfung besteht.

- Schwerpunkte:
- Digitales Marketing, Media Management, Medienmanagement, Social Media Management, Unternehmenskommunikation
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt

- Studienbeitrag:
- 750.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Studienbeitrag sind sämtliche Prüfungsgebühren eingeschlossen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
Digitale Kommunikation gestalten
Im Bachelorstudium Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) erlangst Du detaillierte Kenntnisse und strategisches Know-how der Medien- und Digitalwirtschaft, fundierte Managementkompetenzen und Kenntnisse im Marketingmanagement. Wir befähigen Dich, mit dem Wandel von Geschäftsmodellen im Rahmen der digitalen Transformation sicher umzugehen und die Tools der digitalen Kommunikation souverän anzuwenden. Du lernst, konzeptionelle sowie strategische Lösungen für die digitale Kommunikation und Social Media zu entwickeln.
uns!