Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Executive MBA

Master of Business Administration
Frankfurt am Main
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Business Administration
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Frankfurt am Main
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Executive MBA im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt Am Main
Tel: 069 154008-0
Fax: 069 154008-650
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Executive MBA
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Executive MBA studiere?
Beim Studiengang Executive MBA an der Frankfurt School of Finance & Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Business Administration
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Executive MBA angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium und als Teilzeitstudium in Frankfurt am Main angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Frankfurt am Main angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Executive MBA unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Executive MBA zu studieren?
Für das Studium des Fachs Executive MBA gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Qualification for university entrance
- academic degree or equivalent
- at least 7 years work experience with appropriate managerial responsibility
- Excellent English skills
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Executive MBA sind:
Schwerpunkte:
Curriculum of global management and leadership essentials, Effective executive communication, collaboration and cooperation skills, Engage leaders to challenge, innovate, and create a lasting impact in the world, International network of experienced professionals across industries and countries, Knowledge of executive leadership and general management, as well as business acumen, Personal Leadership Coaching
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
19.09.2025 - 15.03.2027
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
- Qualification for university entrance
- academic degree or equivalent
- at least 7 years work experience with appropriate managerial responsibility
- Excellent English skills
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Curriculum of global management and leadership essentials, Effective executive communication, collaboration and cooperation skills, Engage leaders to challenge, innovate, and create a lasting impact in the world, International network of experienced professionals across industries and countries, Knowledge of executive leadership and general management, as well as business acumen, Personal Leadership Coaching
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
19.09.2025 - 15.03.2027
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
49500.00 EUR / gesamt
Studienbeitrag (Bemerkung):
Deadlines & Discounts:
28 February - € 5,000 early-bird discount
31 May - € 2,500 early-bird discount
31 July - Final application deadline

Alumni Discounts and Scholarships available.
Anmerkung:
The EMBA can be combined with a full-time job. Every semester, one of the modules is scheduled as a six-day block. All other on-campus modules take place at weekends (Friday, Saturday, Sunday).

The programme starts end of September. If you are interested in the study programme, please apply by 31 July. Your application may also be considered after this deadline if there are places still available.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
91
Geschlechterverhältnis
70 % männlich
30 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
51
Absolvent:innen pro Jahr
52

Studienergebnis

Credits insgesamt
60
Regelstudienzeit
3 Semester

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits

Das Lehrprofil des Studiengangs wird anhand der Mindestzahl und der maximal möglichen Creditzahl in Pflicht- / Wahlpflichtmodulen in verschiedenen Lehrbereichen beschrieben.
Legende
Pflicht Credits Wahlpflicht Credits
BWL
55
VWL
5

Das Studium

Art des Studiengangs
weiterbildender Masterstudiengang, Präsenzstudium, teilzeit, auch berufsbegleitend möglich
Fachliche Schwerpunkte
General Management, Strategie und Führung

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs
Der Executive MBA ist ein weiterbildender Master-Studiengang, der auf General Management für Führungskräfte ausgerichtet ist. Konzepte und Methoden aller wesentlichen Management-Funktionen werden vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt und durch eine fallstudienorientierte Didaktik unmittelbar auf unternehmerische Problemstellungen bezogen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung des individuellen Führungsstils der Teilnehmer*innen. Das Studium ist so konzipiert, dass es mit der Vollzeit-Berufstätigkeit von Manager*innen vereinbar ist.
Außercurriculare Angebote
Der EMBA wird von einem außergewöhnlich breitem extracurricularen Angebot flankiert. Das Angebot umfasst zum einen ein individuelles 1:1 Karrierecoaching ( 3 Sessions pro Student). Ferner werden hochkarätige Vertreter aus der Wirtschaft regelmäßig für Kaminabende eingeladen. Darüber hinaus werden eine Reihe von Workshops angeboten, die der Vertiefung der persönlichen Fähigkeiten der Studenten dienen. Diese befassen sich beispielweise mit Präsentationstechniken, oder Körpersprache. Auch Medienkompetenz (Kamera) wird im Executive MBA vermittelt.
Schlüsselkompetenzen
Schlüsselkompetenzen sind in andere Module integriert.

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
100 %
Auslandsaufenthalt
obligatorisch; Abschlussarbeit im Ausland möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
nein

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
2640
Summe der dem Fach zugeordneten Studiengänge
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
1220
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Rankingergebnisse für den Standort Frankfurt am Main
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studienabschlüsse

Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?

Wissenschaftsbezug

Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Veröffentlichungen pro Professor:in   F
Auf wie viele Veröffentlichungen pro Jahr (Punktwert) kommen die Professor:innen?
Fachbereich Wirtschaft
Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in   F
Wie viele externe Forschungsgelder werben die Wissenschaftler:innen im Durchschnitt pro Jahr ein?
Fachbereich Wirtschaft
Promotionen pro Professor:in   F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Fachbereich Wirtschaft
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach BWL
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen