Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Short-Facts
  • 1877 gegründet
  • 5.753 Studierende
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Personalmanagement, Personalwesen
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Pforzheim
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Tiefenbronner Straße 65
75175 Pforzheim
Tel: 07231 28-6940
Fax: 07231 28-6666
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Human Resources Management studiere?

Beim Studiengang Human Resources Management an der Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Personalmanagement, Personalwesen.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Human Resources Management angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Pforzheim angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Pforzheim.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Human Resources Management hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Human Resources Management zu studieren?

Für das Studium des Fachs Human Resources Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Zulassungsprüfung erfolgt in zwei Stufen.

Die erste Stufe beinhaltet:

ein maximal zweiseitiges Motivationsschreiben
ein Gutachten / Empfehlungsschreiben
Note der Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
ein Erststudium mit einem Schwerpunkt im
Bereich Wirtschaft (hieraus mindestens 18 Credit
Points)
Note des Hochschulabschlusses (Voraussetzung:
Note 2,5 oder besser)
Nachweis Englischkenntnisse (mindestens
Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens)
verwertbare fachspezifische Berufs- oder
Ausbildungsinhalte

Die zweite Stufe (Auswahlgespräch) beinhaltet:

Studienmotivation (als Ergebnis des Gesprächs)
Soziale Kompetenz
Fach- und Methodenkompetenz
Studienrelevante Sprachkenntnisse
Analytisches Potenzial.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Human Resources Management sind:

Schwerpunkte:
Betriebswirtschaft, Pädagogik, Psychologie, Recht, Soziologie
Weitere Sprachen:
Englisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
Wintersemester:
Ende September bis Ende Januar
Sommersemester:
Mitte März bis Anfang Juli
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.

Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.

Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger

Sommersemester
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Zugangsvoraussetzungen:
Die Zulassungsprüfung erfolgt in zwei Stufen.

Die erste Stufe beinhaltet:

ein maximal zweiseitiges Motivationsschreiben
ein Gutachten / Empfehlungsschreiben
Note der Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
ein Erststudium mit einem Schwerpunkt im
Bereich Wirtschaft (hieraus mindestens 18 Credit
Points)
Note des Hochschulabschlusses (Voraussetzung:
Note 2,5 oder besser)
Nachweis Englischkenntnisse (mindestens
Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens)
verwertbare fachspezifische Berufs- oder
Ausbildungsinhalte

Die zweite Stufe (Auswahlgespräch) beinhaltet:

Studienmotivation (als Ergebnis des Gesprächs)
Soziale Kompetenz
Fach- und Methodenkompetenz
Studienrelevante Sprachkenntnisse
Analytisches Potenzial
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Betriebswirtschaft, Pädagogik, Psychologie, Recht, Soziologie
Weitere Sprachen:
Englisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
Wintersemester:
Ende September bis Ende Januar
Sommersemester:
Mitte März bis Anfang Juli
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.

Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.

Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
entfällt
Hochschulwechsler:
siehe Bewerbungsfristen
International Studierende aus der Europäischen Union:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger

Sommersemester
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Anmerkung:
Sie haben Ihr Bachelorstudium mit großem Erfolg abgeschlossen und möchten Ihr Wissen im Bereich Human Resources Management (HRM) akademisch ausbauen? Oder Sie stehen nach Ihrem Studium schon mit beiden Beinen fest im Berufsleben und wollen personalwirtschaftliche Themen in einem Vollzeitstudium vertiefen?

Ob so oder so: bei uns sind Sie richtig!

Die Business School sowie die Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens der Hochschule Pforzheim erfüllen höchste internationale Anforderungen. Dies bescheinigt die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB International).

Das könnte dich auch interessieren