
Betriebswirtschaft
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Biberach
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Das Studium im Portrait
Du willst in der Bau- und Immobilienwirtschaft oder in der Energiewirtschaft Führungsverantwortung übernehmen?
Unsere spezialisierten Masterstudiengänge Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) und Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft) bereiten dich gezielt auf leitende Positionen in diesen zukunftsrelevanten Branchen vor.
Beruf und Studium? Kein Problem!
Dank unseres innovativen Studienkonzepts bleibt der Montag und Dienstag vorlesungsfrei – ideal, um Studium und Job optimal zu verbinden. So sammelst du wertvolle Praxiserfahrung und baust gleichzeitig deine Managementkompetenzen aus.
Dein Weg zur Fach- und Führungskraft beginnt hier.
Jetzt informieren und durchstarten!
Branchenspezialisierung mit Zukunft
Optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf
Starke Praxisorientierung und Soft Skills
Stimmen von Studierenden
Master Bertiebswirtschaft - Bau und Immobilien:
- Projektmanagement im Bauwesen
- Immobilienmanagement
- Bau- und Immobiliencontrolling
- Unternehmensberatung
- uvm.
Master Betriebswirtschaft - Energiewirtschaft:
- Controlling, Vertrieb oder auch strategischen Management bei Energieunternehmen
- Projektentwicklung für z.B. erneuerbare Energien
- Energiemanagement
- Unternehmensberatung
- uvm.
Karlstraße 11
88400 Biberach
Tel: 07351 582-0
Fax: 07351 582-119

Nachweis eines überdurchschnittlichen Bachelor- oder Diplomabschlusses in wirtschaftswissenschaftlichen, energiebezogenen (Energiewirtschaft, Energieingenieurwesen, Energiemanagement) oder bau- bzw. immobilienbezogenen Fächern (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder Rechtswissenschaften) und gute englische Sprachkenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Bau und Immobilien, Energiewirtschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis eines überdurchschnittlichen Bachelor- oder Diplomabschlusses in wirtschaftswissenschaftlichen, energiebezogenen (Energiewirtschaft, Energieingenieurwesen, Energiemanagement) oder bau- bzw. immobilienbezogenen Fächern (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder Rechtswissenschaften) und gute englische Sprachkenntnisse.

- Schwerpunkte:
- Bau und Immobilien, Energiewirtschaft

- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026

Du hast „nur“ 180 ECTS? Kein Problem!
Für unsere Masterstudiengänge sind in der Regel 210 ECTS erforderlich. Wenn du deinen Bachelor mit 180 ECTS erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du die fehlenden 30 ECTS ganz unkompliziert während deines Masterstudiums bei uns nachholen. Zum Beispiel durch zusätzliche Vorlesungen oder auch fachspezifische Praktika. Wir unterstützen dich gerne dabei, eine passende Lösung zu finden.