Digital Healthcare Management
- Abschluss: Master of Business Administration
- Sachgebiet(e): Digitale Medien, Gesundheitsmanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- Unternehmensentwicklung
- Projektleitung
- Management
- Training
- Interne und externe Beratung
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Digital Healthcare Management an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Business Administration
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Digitale Medien, Gesundheitsmanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Digital Healthcare Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Digital Healthcare Management gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Digital Healthcare Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Digital Healthcare Management liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 385.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 18 Monate(monatlich 645,- Euro, insgesamt 11.610,- Euro)
Gebührenmodell 24 Monate
(monatlich 525,- Euro, insgesamt 12.600,- Euro)
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 385,- Euro, insgesamt 13.860,- Euro)
Das Studium im Portrait
Der Studiengang Digital Healthcare Management (MBA) richtet sich in erster Linie an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen, die im Rahmen dieses Fernstudiums ihre Kompetenzen in den Bereichen Health Management und Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft erweitern möchten. Der Schwerpunkt des MBA liegt daher auf der Integration von Managementkonzepten mit Praxisbezug, um dich in die Lage zu versetzen, erfolgreiche strategische Führung in komplexen Situationen im Kontext der Digitalisierung ausüben zu können. Interdisziplinäre Managementthemen werden mit Digitalisierungskompetenzen verknüpft, sodass die diesbezüglichen Anforderungen des Marktes nach hochqualifizierten Fachkräften erfüllt werden.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 385.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 18 Monate
(monatlich 645,- Euro, insgesamt 11.610,- Euro)
Gebührenmodell 24 Monate
(monatlich 525,- Euro, insgesamt 12.600,- Euro)
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 385,- Euro, insgesamt 13.860,- Euro)
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
uns!