Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Abschluss: Master of Arts (M. A.) Psychologie
- Sachgebiet(e): Klinische Psychologie, Psychologie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin
- Akkreditierung: Akkreditiert durch ACQUIN und Akkreditierungsrat

Sophie Albrecht, IPU-Absolventin

Ich bin psychodynamischer Business Coach und ich habe an der IPU in Berlin studiert. In meinem Beruf helfe ich Menschen, an Herausforderungen, vor denen sie vor allem im Arbeitskontext immer wieder stehen, zu wachsen. Mir ist es wichtig, dass die Leute mehr in die Lage kommen, das Problem alleine zu lösen und sich selbst wirksamer und auch handlungsfähiger zu erleben. Ich habe meinen Bachelor und Master in Psychologie an der IPU Berlin gemacht. Das Studium an der IPU war für mich tatsächlich genau das Richtige. Ich wurde sehr individuell betreut, es waren komplexe Themenfelder und es war immer der richtige Ansprechpartner für jedes Thema da. Ich würde es sofort wieder machen.
Der MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie (neue Gesetzgebung) befähigt die Absolvent:innen für die Arbeit in Klinik und Wissenschaft. Die Voraussetzungen für die Weiterbildung in einem psychotherapeutischen Verfahren nach novellierter deutscher Rechtslage sind erfüllt. Aufgrund der Kenntnisse und Erfahrungen aus den anwendungsbezogenen Lehrveranstaltungen sind Masterabsolvent:innen der IPU auf eine psychoanalytische Weiterbildung besonders gut vorbereitet.
uns!
Stromstr. 3b
10555 Berlin
Tel: 030 300117-500
Fax: 030 300117-509
Beim Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der International Psychoanalytic University Berlin handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts (M. A.) Psychologie
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Klinische Psychologie, Psychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Voraussetzung zur Zulassung ist ein einschlägiger berufsqualifizierender Bachelorabschluss in Psychologie mit mindestens 180 Leistungspunkten (LP) nach ECTS, dessen zugrundeliegender Studiengang nach dem Hochschulrecht der Länder akkreditiert ist, der an einer Universität oder gleichstehenden Hochschule erfolgreich absolviert wurde und für den die für Gesundheit zuständigen Stelle des Bundeslandes die Einhaltung der berufsrechtlichen Voraussetzungen nach § 9 Abs. 4 Satz 2 des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) festgestellt hat. Auch ein gleichwertig geltender Studienabschluss wird akzeptiert, wenn er die Anforderungen nach § 9 Absatz 5 PsychThGund der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO) entspricht. Studierende, die bereits ihren Bachelorabschluss an der IPU Berlin erworben haben, werden bei der Vergabe der Studienplätze bevorzugt behandelt.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 22.07.2023

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die International Psychoanalytic University Berlin mit dem Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie liegt folgende Akkreditierung vor: Akkreditiert durch ACQUIN und Akkreditierungsrat.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 5950.00 EUR / Semester
Bemerkung:
Die Zahlung der Studiengebühren kann auf mehrere Arten erfolgen:Monatlich 1.030 Euro, pro Semester 5.950 Euro oder vollständig im Voraus 22.700 Euro.
Zusätzlich kommen für alle Vollzeitstudentinnen und -studenten zurzeit 298,80 Euro pro Semester dazu, wodurch StudentInnen die Leistungen des Studierendenwerks nutzen können. Darin enthalten ist auch das Semesterticket, das zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin berechtigt.
Das Studium im Portrait
Psychoanalyse als Studienschwerpunkt, das bedeutet in klinischer Hinsicht die anwendungsbezogene Vermittlung diagnostischer, beraterischer und therapeutischer Kompetenzen. Ein Schwerpunkt liegt auf Methoden und Verfahren zu psychoanalytischen Behandlungen. Zudem erscheint die psychoanalytische Ausrichtung darin, dass Sie als Studierende die Psychoanalyse als Kulturtheorie und angewandte Sozialwissenschaft kennenlernen.
Wir bieten den MA Psychologie nach neuer Gesetzgebung an. Zulassungsvoraussetzung ist ein entsprechend gesetzeskonformer Bachelor in Psychologie. Die Zulassung zum Studium erfolgt ohne NC anhand eines individuell geführten Bewerbungsgesprächs. Ein Studium nach alter Gesetzgebung ist weiterhin in englischer Sprache möglich.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung zur Zulassung ist ein einschlägiger berufsqualifizierender Bachelorabschluss in Psychologie mit mindestens 180 Leistungspunkten (LP) nach ECTS, dessen zugrundeliegender Studiengang nach dem Hochschulrecht der Länder akkreditiert ist, der an einer Universität oder gleichstehenden Hochschule erfolgreich absolviert wurde und für den die für Gesundheit zuständigen Stelle des Bundeslandes die Einhaltung der berufsrechtlichen Voraussetzungen nach § 9 Abs. 4 Satz 2 des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) festgestellt hat. Auch ein gleichwertig geltender Studienabschluss wird akzeptiert, wenn er die Anforderungen nach § 9 Absatz 5 PsychThGund der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO) entspricht. Studierende, die bereits ihren Bachelorabschluss an der IPU Berlin erworben haben, werden bei der Vergabe der Studienplätze bevorzugt behandelt.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 22.07.2023

- Studienbeitrag:
- 5950.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Die Zahlung der Studiengebühren kann auf mehrere Arten erfolgen:
Monatlich 1.030 Euro, pro Semester 5.950 Euro oder vollständig im Voraus 22.700 Euro.
Zusätzlich kommen für alle Vollzeitstudentinnen und -studenten zurzeit 298,80 Euro pro Semester dazu, wodurch StudentInnen die Leistungen des Studierendenwerks nutzen können. Darin enthalten ist auch das Semesterticket, das zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin berechtigt.
Der beste Master in Psychologie
Im renommierten CHE Hochschulranking hat der Fachbereich Psychologie der IPU Berlin wiederholt herausragende Ergebnisse erzielt. Über das Lehrangebot hinaus gab es besonders gute Bewertungen für die Unterstützung im Studium sowie das Auslandsstudium. Ebenso ist die räumliche Ausstattung auf höchstem Niveau. Im Vergleich mit anderen Universitäten, die Psychologie als Studienfach anbieten, gehört die IPU damit zur Spitzengruppe.

uns!

uns!