Berufspädagogik und Personalentwicklung
- Studienfeld(er): Berufspädagogik, Personalmanagement, Personalwesen
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart
Tel: 0711 685-0
Fax: 0711 685-82271
Voraussetzung ist ein Abschluss in einem mindestens sechssemestrigen Bachelorstudiengang (oder gleichwertig) in Berufs- und Wirtschaftspädagogik oder in einem inhaltlich nahe verwandten Studiengang mit qualifizierenden Prüfungsergebnissen,
oder alternativ: im Studium erworbene Kenntnisse und Kompetenzen, die denen des Bachelorstudiengangs Berufs- und Technikpädagogik im Umfang und Anspruch gleichwertig sind. Sowie ein 18wöchiges studiengangbezogenes Praktikum.
- Schwerpunkte:
- Berufspädagogik, Personalmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 18.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Alle Informationen für internationale Studienbewerber/innen finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/international-degree/
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung ist ein Abschluss in einem mindestens sechssemestrigen Bachelorstudiengang (oder gleichwertig) in Berufs- und Wirtschaftspädagogik oder in einem inhaltlich nahe verwandten Studiengang mit qualifizierenden Prüfungsergebnissen,
oder alternativ: im Studium erworbene Kenntnisse und Kompetenzen, die denen des Bachelorstudiengangs Berufs- und Technikpädagogik im Umfang und Anspruch gleichwertig sind. Sowie ein 18wöchiges studiengangbezogenes Praktikum.
- Schwerpunkte:
- Berufspädagogik, Personalmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 18.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Alle Informationen für internationale Studienbewerber/innen finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/international-degree/
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In Baden-Württemberg werden Studiengebühren für ein Zweitstudium (650 Euro/Semester) und für Studierende aus dem nicht-europäischen Ausland (1500 Euro/Semester) erhoben. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Webseite.