Studiengangsprofil
Im Ranking
Vertriebsingenieur/ in
Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Marketing, Vertrieb
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Zweibrücken
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Vertriebsingenieur/in im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences)
Schoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Tel: 0631 3724-0
Fax: 0631 3724-2105
Schoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Tel: 0631 3724-0
Fax: 0631 3724-2105
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1755683084)
.png?1755683084)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Vertriebsingenieur/in

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Vertriebsingenieur/in studiere?
Beim Studiengang Vertriebsingenieur/in an der Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences) handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Marketing, Vertrieb.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Vertriebsingenieur/in angeboten?
Das Studium wird als Fernstudium
in Zweibrücken angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Zweibrücken angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Vertriebsingenieur/in hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Vertriebsingenieur/in zu studieren?
Für das Studium des Fachs Vertriebsingenieur/in gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
mit Hochschulanschluss:
Abschlussnote mindestens 2,5 oder relative Note "C" in ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Studiengang
Der Nachweis über eine mindestens einjährige berufliche Praxis nach Abschluss des Studiums.
ohne Hochschulabschluss:
Hochschulzugangsberechtigung gem. Landesrecht (Hochschulreife, Fachhochschulreife, berufsqualifizierter Abschluss mit zweijähriger Berufserfahrung, Meisterabschluss oder gleichwertiger Abschluss) verfügen.
Sie müssen eine berufliche Tätigkeit ausüben oder ausgeübt haben, die hinreichende inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang aufweist. Sie müssen diese Tätigkeit mindestens drei Jahre ausgeübt haben.
Sie müssen eine Eignungsprüfung erfolgreich bestanden haben.
mit Hochschulanschluss:
Abschlussnote mindestens 2,5 oder relative Note "C" in ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Studiengang
Der Nachweis über eine mindestens einjährige berufliche Praxis nach Abschluss des Studiums.
ohne Hochschulabschluss:
Hochschulzugangsberechtigung gem. Landesrecht (Hochschulreife, Fachhochschulreife, berufsqualifizierter Abschluss mit zweijähriger Berufserfahrung, Meisterabschluss oder gleichwertiger Abschluss) verfügen.
Sie müssen eine berufliche Tätigkeit ausüben oder ausgeübt haben, die hinreichende inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang aufweist. Sie müssen diese Tätigkeit mindestens drei Jahre ausgeübt haben.
Sie müssen eine Eignungsprüfung erfolgreich bestanden haben.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Es gelten keine besonderen Fristen für ausländische Bewerber/innen - Bewerbung über Uni Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Es gelten keine besonderen Fristen für ausländische Bewerber/innen - Bewerbung über Uni Assist
Kann ich Vertriebsingenieur/in ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences) ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Vertriebsingenieur/in gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes: Eignungsprüfung
Außerdem gilt folgendes: Eignungsprüfung
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- mit Hochschulanschluss:
Abschlussnote mindestens 2,5 oder relative Note "C" in ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Studiengang
Der Nachweis über eine mindestens einjährige berufliche Praxis nach Abschluss des Studiums.
ohne Hochschulabschluss:
Hochschulzugangsberechtigung gem. Landesrecht (Hochschulreife, Fachhochschulreife, berufsqualifizierter Abschluss mit zweijähriger Berufserfahrung, Meisterabschluss oder gleichwertiger Abschluss) verfügen.
Sie müssen eine berufliche Tätigkeit ausüben oder ausgeübt haben, die hinreichende inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang aufweist. Sie müssen diese Tätigkeit mindestens drei Jahre ausgeübt haben.
Sie müssen eine Eignungsprüfung erfolgreich bestanden haben.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Es gelten keine besonderen Fristen für ausländische Bewerber/innen - Bewerbung über Uni Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Es gelten keine besonderen Fristen für ausländische Bewerber/innen - Bewerbung über Uni Assist

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 8400.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Nicht inbegriffen ist der Studierendenbeitrag der Hochschule, Kosten für Wiederholungsleistungen 50 €, die Ausgaben für das Master-Thesis-Seminar und bei Überschreiten der Regelstudienzeit ab dem 6. Semester ein Beitrag von 800 € pro Semester. Im Fall der Wiederholung der Master-Thesis fallen Zusatzkosten in Höhe von 550 € an.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Anmerkung:
- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Anzahl der Studierenden
29
Geschlechterverhältnis
93 % männlich
7 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
2
Studienergebnis
Credits insgesamt
90
Regelstudienzeit
4 Semester
Das Studium
Art des Studiengangs
weiterbildender Masterstudiengang, Präsenzstudium, teilzeit, auch berufsbegleitend möglich
Fachliche Schwerpunkte
stellt die Verbindung zwischen dem Kunden, dem Markt und dem eigenen Unternehmen dar. Er ist als Vermittler zwischen den Kundenanforderungen und den Angeboten des Unternehmens mitverantwortlich für die notwendigen Koordinationen der verschiedenen Funktionen zur Realisierung der Kundenwünsche, der Kundenzufriedenheit und für die Etablierung von Innovation am Markt und für das Unternehmen.
Internationale Ausrichtung
Auslandsaufenthalt
kein Auslandsaufenthalt vorgesehen; Abschlussarbeit im Ausland möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
nein
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
990
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
350
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
UCLL Leuven, Belgien; BA School of Business and Finance Riga, Lettland; Northumbria University Newcastle, England; Università Politecnica delle Marche, Ancona, Italien; University of Split, Kroatien; Hogeschool Rotterdam, Niederlande; WSB University, Wrocław, Polen; Universidad Nacional del Litoral Santa Fe, Argentinien; Marmara University, Türkei
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Zweibrücken

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Wissenschaftsbezug
Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Kooperative Promotionen (in drei Jahren)
F
Gezählt werden die abgeschlossenen Promotionsverfahren, die in einem 3-Jahres-Zeitraum in Kooperation mit einer Universität und unter Beteiligung eines Professors der betreffenden FH durchgeführt wurden.
Fachbereich Betriebswirtschaft
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach BWL
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Schlagworte