"Saarbrücken ist ein recht kleine Universität, das macht die Stadt aber dadurch gut, dass hier wirklich sehr viel auf einem Fleck liegt. Dadurch wirkt Saarbrücken größer als es ist und man hat sehr viele Möglichkeiten Abends im Kneipenviertel umherzuziehen oder sich an die Saar zum grillen zu setzen. Die Altstadt hat einen tollen Charme und auch wenn Saarbrücken seine Problemviertel hat ist es eine tolle Stadt um hier zu studieren."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Saarbrücken ist keine wirkliche Großstadt; hier läuft man ständig Leuten über den Weg, die man kennt. Und wer eine Stadt sucht, in der die Läden bis nach 20 Uhr aufhaben, ist hier auf jeden Fall falsch :D Trotzdem finden es viele Leute die hier zum Studium herziehen wirklich schön und es gibt einiges was man unternehmen kann; im Sommer am Staden zu sitzen und mit Kommilitonen zu grillen oder Stand Up Paddeln oder über die Flohmärkte schlendern oder im Unverpackt Laden vorbeischauen oder die Waldwege um den Campus herum zu erkunden uvm. macht hier besonders Spaß :) Außerdem kann man sich in der Saarbrücker Innenstadt aufs Rad setzen und 30min (Fahrt am Fluss entlang) später ist man schon in Frankreich und kommt ein wenig später in Saargemünd an. Der ICE bringt einen in 1,5h nach Paris, was auch ziemlich cool ist. Und gerade im Nauwieser Viertel und Richtung Sankt Johanner Markt ist auch abends immer was los; es gibt zahlreiche Kneipen und Bars in Saarbrücken und auch eine Handvoll Clubs :)"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Saarbrücken ist eine kleine nette Stadt, alles ist zu Fuß oder per Fahrrad schnell zu erreichen und vor der Pandemie gab es auch viel schönes zum Unternehmen für Studierende, auch ohne die Angebote gibt es viel Natur zu erkunden, Freibäder und im Sommer ist es schön sich an der Saar(Fluss) zu treffen."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Der besondere Charme an Saarbrücken ist, dass alles Wichtige in Laufdistanz ist, aber trotzdem ein vielfältiges Angebot an Kultur, Kneipen und Festivals vorliegt."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Hier isr eigentlich eine gute Brücke (badumm tsss) zwischen Stadtleben und Zugang zur Natur durch den Umliegenden Wald, sowie die Grünanlagen um die Saar herum geschlagen. Geschäfte sind sehr gut erreichbar, die Saarfahrplan App ist äußerst zuverlässig und das Angebot von Unterhaltung und Gastronomie für mich persönlich gut. Ich empfehle neuen Saarbrückern sich eine Rigatoni bei Rigatoni Toni oder eine Pizza von Pizza Gotti zu nehmen und sich gemütlich im Sommer abends an die Saar zu chillen. Nehmt ein paar Freunde, Spiele und was zu Trinken mit und der Abend wird lustig!"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Saarbrücken ist ein unzurecht unterschätzter Standort. Die Stadt ist weder zu groß, noch zu klein und kann vor allem mit einem schönen Zentrum, viel Natur (Der Campus liegt im Stadtwald!), günstigen Mieten und einer lebendigen Kulturszene. Außerdem ist die Quote der ausländischen Studierenden sehr hoch, insbesondere durch die Nähe zu Frankreich. Das schafft eine sehr internationale und bunte Atmosphäre."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Die Uni ist wunderschön gelegen, eine angenehm belebte Oase mitten in der Natur. Das Klima im Studiengang ist von flachen Hierarchien und einem freundlichen Miteinander geprägt. Du hast einen deutlich sicheren Master-Platz, als an anderen Unis. Die Studis sind in Bezug auf Alter nochmal diverser (nicht nur 1,0-Abi 17-Jährige)"
Studierende/r im 7. Semester – 2022