Master of Science (M.Sc.)
Advanced Sales Management and Intelligence
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

- Abschluss:
- Master of Science
- Sachgebiet(e):
- Betriebswirtschaftslehre, Data Science, Künstliche Intelligenz, Marketing, Vertrieb, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftsrecht
- Regelstudienzeit:
- 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Neu-Ulm
- Fakultät:
- Wirtschaftswissenschaften
- Akkreditierung:
- steht aus
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 210 ECTS aus dem Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Note 2,3 oder besser
- Englisch B2
- für internationale Bewerberinnen und Bewerber: Deutsch B2
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2022 - 20.01.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- Vorlesungszeit:
-
21.03.2022 - 08.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Studierende des Master-Studiengangs „Advanced Sales Management and Intelligence (M.Sc.)“ lernen, wie der Vertrieb durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz Märkte besser durchdringen kann. Sie werden darauf vorbereitet, als Führungskraft eine Vertriebsorganisation strategisch entwickeln zu können. Zudem setzen Sie Praxisprojekte mit renommierten Firmen um.
Durch „Market Intelligence“ entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für Märkte, Kunden und Wettbewerber und erfahren, wie Vertriebsarbeit rechtssicher gestaltet werden kann – in einer Zeit, in der mit Daten und Kundenbeziehung verantwortlich umgegangen werden muss und Compliance-Richtlinien eine hohe Bedeutung besitzen.
Zudem werden Sie dafür ausgebildet, sich in einer zunehmend englischsprachigen Unternehmenslandschaft und auf internationalen Märkten sicher zu bewegen. Dafür müssen Sie kein Muttersprachler sein; zu Beginn des Studiums optimieren Sie auf der Grundlage Ihrer bestehenden Kenntnisse Ihr Business English und starten erst im zweiten Semester mit dem englischsprachigen Teil.
Stimmen von Studierenden

Christian Retz, geschäftsführender Gesellschafter Divia GmbH
„Die Konzeption des Masterstudiengangs „Advanced Sales Management & Intelligence“ deckt in einem hohen Maß die Anforderung von Unternehmen mit modernen Vertriebsprozessen und -methoden ab bzw. antizipiert eine Entwicklung, die in den kommenden Jahren immer mehr zur Normalität wird: eine immer stärkere Digitalisierung und Datengetriebenheit der Vertriebstätigkeit. Die Mischung aus Vertriebsgrundlagen mit sehr praxisbezogenen Projekten und Aspekten wie „Compliance Management“, einer strategischen Perspektive und die Berücksichtigung von Bedarfen einer immer stärkeren Digitalisierung ist äußerst gelungen. Zusammengefasst sehe ich am Markt eine hohe Nachfrage für Absolventen dieses Studienganges.“

Eine ganzheitliche Einbindung von Digitalisierungs- u. Technologiekonzepten (VR, KI, Big Data) in die klassische Sales-Management-Lehre. Sie lernen, welche Rolle moderne Technologien wie z.B. KI (künstliche Intelligenz) u. VR (Virtual Reality) für den Vertriebserfolg haben und verstehen, wie Sie diese einsetzen können. Sie erfahren, wie digitale u. stationäre Vertriebskanäle so kombiniert werden können, dass die Erwartungen von Kunden an das Leistungsangebot getroffen werden. Sie können bei uns Ihr unternehmerisches Denken u. Ihre Innovationsfreude ausleben durch die Nutzung modernster Forschungsinfrastruktur (Medienzentrum, Innovation Space, UX-Testing u. Usability Labor, Design Thinking Lab)
Sie lernen, wie man ein tiefes Kundenverständnis aufbaut, wie man Märkte, Unternehmen u. Wettbewerber analysieren kann („Market Intelligence“). Wir zeigen Ihnen, welche Daten dafür notwendig sind u. mit welchen Tools u. Methoden man diese auswerten kann.
Durch praxisnähe u. anwendungsorientierte Lehre bauen Sie Ihre Handlungs- u. Problemlösungskompetenz aus und Sie absolvieren in Kooperation mit Unternehmenspartnern Beratungsprojekte mit tiefen Einblicken in den beruflichen Alltag. Sie lernen, welche Praxisprobleme Unternehmen haben u. erarbeiten als externe Berater in Konzeptionsseminaren kreative u. forschungsgeleitete Vertriebskonzepte. Unsere bisherigen Referenzfirmen sind namhafte Unternehmen wie Carl Zeiss AG, Mercedes-Benz AG, Red Bull, PERI GmbH & Co. KG, Procter & Gamble, etc.
Der Studiengang bildet als einziger deutsch- und englischsprachiger Studiengang in Deutschland zu modernen, international orientierten Vertriebsstrategiemanagerinnen und -managern aus, die auf wissenschaftlicher Grundlage Märkte, Kunden und Vertriebsmodelle analysieren und kreative Vertriebskonzepte für das digitale Zeitalter entwickeln können. Aufgrund der wichtigen strategischen Bedeutung des Vertriebs in vielen Branchen kann von einem hohen Potential für gut ausgebildete und Compliance geschulte Vertriebsexpertinnen und -experten ausgegangen werden.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 210 ECTS aus dem Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Note 2,3 oder besser
- Englisch B2
- für internationale Bewerberinnen und Bewerber: Deutsch B2.
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2022 - 20.01.2023
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- Studienanfänger:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
02.05.2022 - 31.08.2022
- Vorlesungszeit:
-
21.03.2022 - 08.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen