- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Angewandte Informatik
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Nordhausen

Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel: 03631 420-0
Fax: 03631 420-810
Beim Studiengang Informatik an der Hochschule Nordhausen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Nordhausen angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Nordhausen angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Informatik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Informatik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Abschluss
Themenschwerpunkte im Studienfach Informatik sind:
- Schwerpunkte:
- App-Programmierung, Beherrschung von Simulationstools, Designtools, Internettechnik/Internetprotokolle, Programmiersprachen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 03.02.2024Das Semester läuft verwaltungsrechtlich vom 01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2024 - 15.07.2024Die Einschreibung wird im Online-Portal durch die Hochschule nach Prüfung der Unterlagen freigeschaltet
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2024 - 15.07.2024Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2024 - 15.07.2024Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Masterstudienangebote entnehmen Sie bitte der Internetseite der Hochschule.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge entnehmen Sie bitte der Internetseite der Hochschule
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 30.09.2023Verwaltungsrechtlich dauert das Sommersemester vom 01.04.2023 bis zum 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- Studienanfänger:
-
Die konkreten Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Website der Hochschule unter https://www.hs-nordhausen.de/bewerbung/online-bewerbung/
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- Studienanfänger:
-
Die konkreten Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Website der Hochschule unter https://www.hs-nordhausen.de/bewerbung/online-bewerbung/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Nordhausen ohne Abitur möglich.
Für Informatik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Abschluss

- Schwerpunkte:
- App-Programmierung, Beherrschung von Simulationstools, Designtools, Internettechnik/Internetprotokolle, Programmiersprachen
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 03.02.2024Das Semester läuft verwaltungsrechtlich vom 01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2024 - 15.07.2024Die Einschreibung wird im Online-Portal durch die Hochschule nach Prüfung der Unterlagen freigeschaltet
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2024 - 15.07.2024Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2024 - 15.07.2024Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Masterstudienangebote entnehmen Sie bitte der Internetseite der Hochschule.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge entnehmen Sie bitte der Internetseite der Hochschule
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 30.09.2023Verwaltungsrechtlich dauert das Sommersemester vom 01.04.2023 bis zum 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- Studienanfänger:
-
Die konkreten Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Website der Hochschule unter https://www.hs-nordhausen.de/bewerbung/online-bewerbung/
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- Studienanfänger:
-
Die konkreten Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Website der Hochschule unter https://www.hs-nordhausen.de/bewerbung/online-bewerbung/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbung erfolgt über Uni Assist

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Semesterbeitrag beträgt 160,48 Euro; Thüringenticket DB Regio und Hochschulticket der Stadt Nordhausen enthalten, der Beitrag kann sich semesterweise ändern, bei Erstimmatrikulation an der Hochschule sind 20 EUR für die Studierendenchipkarte zusätzlich zu entrichten
Sie werden insbesondere in der Software- und Systementwicklung, beim Design und dem Einsatz von Internetanwendungen und in Prozessen der Industrie 4.0
ihren Platz finden. Darüber hinaus sind ihre Fähigkeiten im Dienstleistungssektor, in der Forschung und im öffentlichen Dienst von großer Bedeutung. Ihre Stärke wird dabei in der Kombination aus Fertigkeiten und Kenntnissen im Bereich der Computersoft- und -hardware, von Anwendungen und Netzen liegen, wodurch Sie auch auf interdisziplinäre Aufgaben bestens vorbereitet sind.
Fragen zum Teilzeitstudium richten Sie bitte an die Zentrale Studienberatung - studienberatung@hs-nordhausen.de
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

