Public Management
- Studienfeld(er): Public Management, Sozialmanagement
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Tel: 06151 533-5000
Grundvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Studierende ohne mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen oder Nonprofit-Sektor müssen ein Motivationsschreiben einreichen und überdies Motivation und Qualifikation im Rahmen eines Auswahlverfahrens nachweisen. Leistungen der Verwaltungsfachwirt*innen-Ausbildung können auf das Studium angerechnet werden.
- Schwerpunkte:
- Organisation und Management, Personalmanagement, Projektmanagement, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
siehe h-da.de/termine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
siehe h-da.de/bewerbungsfristen
Außerdem gilt folgendes: Weitere Informationen zur Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte finden Sie unter https://h-da.de/studium/studienangebot/studium-ohne-abi/hochschulzugangspruefung-beruflich-qualifizierte sowie unter https://wissenschaft.hessen.de/studieren/zugang-und-zulassung.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Grundvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Studierende ohne mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen oder Nonprofit-Sektor müssen ein Motivationsschreiben einreichen und überdies Motivation und Qualifikation im Rahmen eines Auswahlverfahrens nachweisen. Leistungen der Verwaltungsfachwirt*innen-Ausbildung können auf das Studium angerechnet werden.
- Schwerpunkte:
- Organisation und Management, Personalmanagement, Projektmanagement, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
siehe h-da.de/termine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- keine Studienbeiträge in Hessen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Weitere Informationen zur Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte finden Sie unter https://h-da.de/studium/studienangebot/studium-ohne-abi/hochschulzugangspruefung-beruflich-qualifizierte sowie unter https://wissenschaft.hessen.de/studieren/zugang-und-zulassung.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite