Leitung und Management in Kindertageseinrichtungen B.A.
- 2009 gegründet
- 1.132 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Kindheitspädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialökonomie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend
- Standort(e): Berlin

Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
Tel: 030 80923320
Fax: 030 809233230
Beim Studiengang Leitung und Management in Kindertageseinrichtungen B.A. an der Akkon-Hochschule handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Kindheitspädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Sozialökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Berlin angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Berlin.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Leitung und Management in Kindertageseinrichtungen B.A. hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Leitung und Management in Kindertageseinrichtungen B.A. gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) sowie aus der Rahmenstudien- und Prüfungsordnung der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften.
Um die Zugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erhalten, benötigen Sie:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/-in oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkanntenHeilerziehungspfleger/-in oder
- eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Kindheitspädagoge/-in B.A)
- sowie mindestens zweijährige Berufserfahrung in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Studienanfänger:
-
ganzährig
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ganzjährig
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ganzjährig
- Studienanfänger:
-
ganzährig
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ganzjährig
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ganzjährig
Ja, ein Studium ist an der Akkon-Hochschule ohne Abitur möglich.
Für Leitung und Management in Kindertageseinrichtungen B.A. gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) sowie aus der Rahmenstudien- und Prüfungsordnung der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften.
Um die Zugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erhalten, benötigen Sie:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/-in oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkanntenHeilerziehungspfleger/-in oder
- eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Kindheitspädagoge/-in B.A)
- sowie mindestens zweijährige Berufserfahrung in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Studienanfänger:
-
ganzährig
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ganzjährig
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ganzjährig
- Studienanfänger:
-
ganzährig
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ganzjährig
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ganzjährig
- Studienbeitrag:
- 329.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung