Ernährung und Fitness in der Prävention
- Abschluss: B.Sc.
- Sachgebiet(e): Gesundheitswissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Heidelberg
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

Du erwirbst genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen
Du profitierst von unserer Erfahrung
Du hast beste Zukunftsaussichten
Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Ernährung & Fitness in der Prävention (B.Sc.) arbeitest Du in vielseitigen Bereichen wie im Personal-Training, im Gesundheits-Coaching, in der Beratung, in der betrieblichen Gesundheitsförderung, im Tourismus und in der Gesundheitsbildung. Auch die Auswahl potenzieller Arbeitgeber ist groß – Gesundheitsexperten arbeiten in
- Organisationen und Unternehmen
- Kommunen und Behörden
- Krankenkassen
- Gesundheitszentren
- Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- Reise- und Eventanbieter.
uns!
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Tel: 06221 6442-0
Fax: 06221 6442-42
Beim Studiengang Ernährung und Fitness in der Prävention an der Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.Sc.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitswissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Heidelberg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Heidelberg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Ernährung und Fitness in der Prävention hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Ernährung und Fitness in der Prävention gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Ernährung und Fitness in der Prävention sind:
- Schwerpunkte:
- Coaching und Kommunikation, Ernährungswissenschaften, Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre, Sportwissenschaften
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH ohne Abitur möglich.
Für Ernährung und Fitness in der Prävention gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius Heidelberg staatlich anerkannte Hochschule der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH mit dem Studiengang Ernährung und Fitness in der Prävention liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 3270.00 EUR / Semester
Bemerkung:
545 Euro / Monat. Im Studienbeitrag sind sämtliche Prüfungsgebühren eingeschlossenDas Studium im Portrait
Sport ist Deine Leidenschaft? Die Auswirkungen einer gesundheitsbewussten Ernährung auf Fitness und Wohlbefinden interessieren Dich sehr? Du willst anderen zu mehr Lebensqualität verhelfen? Dann ist der Bachelorstudiengang Ernährung & Fitness (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius eine gute Wahl. Das interdisziplinäre Bachelorstudium bereitet Dich auf eine abwechslungsreiche Karriere im Gesundheitswesen vor – ob im Unternehmen, in der Selbstständigkeit oder im Rahmen einer akademischen Laufbahn. Du erlangst fundiertes Fachwissen in den Ernährungswissenschaften sowie der Bewegungslehre und eignest Dir relevante betriebswirtschaftlichen Grundlagen an. Dieser Wissensmix qualifiziert Dich für spannende Aufgaben in der individuellen Gesundheitsförderung.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Coaching und Kommunikation, Ernährungswissenschaften, Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre, Sportwissenschaften
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt

- Studienbeitrag:
- 3270.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 545 Euro / Monat. Im Studienbeitrag sind sämtliche Prüfungsgebühren eingeschlossen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Individuell Gesundheit fördern:
Die Prävention steht im Mittelpunkt des Bachelorstudiums Ernährung & Fitness in der Prävention (B.Sc.). Als Gesundheitsexperte hilfst Du andere Menschen, über eine bessere Ernährung und das passende Fitnessprogramm mehr Lebensqualität zu erlangen. Zu Deinen konkreten Aufgaben gehört es, individuelle, aufeinander abgestimmte Ernährungs- und Trainingsprogramme für Deine Kunden zu erstellen, mit ihnen zu trainieren und sie dabei zu unterstützen, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Für Krankenkassen, Gesundheitszentren und Unternehmen entwickelst Du individuelle Präventionskonzepte und sorgst auch für ihre Umsetzung.
uns!