Grundlagen der Chiropraktik
- Abschluss: B.Sc.
- Sachgebiet(e): Therapien, andere
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Idstein
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Im Akkreditierungsverfahren

Du erwirbst genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen
Du profitierst von unserer Erfahrung
Du hast beste Zukunftsaussichten
Das Studium im Portrait
Die Gesundheit zu erhalten und das Immunsystem zu stärken sind zentrale Ziele der Chiropraktik. Um das zu erreichen, wenden sich Chiropraktiker dem menschlichen Bewegungsapparat zu. Wie kann mit gezielter physischer Einflussnahme die Lebensqualität von Patienten gesteigert werden? Wie können bestehende Blockaden durch gezielte Handgriffe sanft gelöst werden? Und wie können Menschen bei körperlichen Beschwerden am besten von einer ganzheitlichen Herangehensweise profitieren? Das Chiropraktik-Studium an der Hochschule Fresenius wurde in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Chiropraktoren Gesellschaft e.V. entwickelt. Die Inhalte dieses neuen Studiengangs (Start 2024) entsprechen höchsten, internationalen Standards.
Um als Chiropraktiker zu arbeiten, ist entweder ein medizinisches Studium oder eine Heilpraktikererlaubnis erforderlich. Die Ausbildung in Chiropraktik dient dabei als zusätzliche Weiterbildung. Das Studium der Chiropraktik befähigt dich hingegen dazu als Chiropraktor:in zu arbeiten. Allerdings brauchst du auch dafür eine Zulassung durch das Heilpraktikergesetz oder als Arzt/Ärztin. Im Rahmen des Studiums an der Hochschule Fresenius kannst du dich bereits gezielt auf die Heilpraktikerprüfung vorbereiten und direkt nach deinem Abschluss die Prüfung ablegen.
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Grundlagen der Chiropraktik an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.Sc.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Therapien, andere.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Idstein angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Idstein angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Grundlagen der Chiropraktik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Grundlagen der Chiropraktik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Du erfüllst die Voraussetzungen für das Bachelorstudium der Chiropraktik, wenn du das Abitur bestanden hast oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Therapieberuf vorweisen kannst. Wenn du dir unsicher bist, welche Ausbildungen anrechenbar sind oder nicht, vereinbare gerne einen Beratungstermin und wir helfen dir weiter.
Themenschwerpunkte im Studienfach Grundlagen der Chiropraktik sind:
- Schwerpunkte:
- Chiropraktische Diagnostik und Therapie, Medizinische und biologische Grundlagen, Sozialkommunikative Kompetenzen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Grundlagen der Chiropraktik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Grundlagen der Chiropraktik liegt folgende Akkreditierung vor: Im Akkreditierungsverfahren.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 900.00 EUR / Monat
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Du erfüllst die Voraussetzungen für das Bachelorstudium der Chiropraktik, wenn du das Abitur bestanden hast oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Therapieberuf vorweisen kannst. Wenn du dir unsicher bist, welche Ausbildungen anrechenbar sind oder nicht, vereinbare gerne einen Beratungstermin und wir helfen dir weiter.

- Schwerpunkte:
- Chiropraktische Diagnostik und Therapie, Medizinische und biologische Grundlagen, Sozialkommunikative Kompetenzen
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 900.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Studieninhalte
Rückenschmerzen sind längst eine Volkskrankheit, Beschwerden am Bewegungsapparat weit verbreitet. Genau hier setzt die Chiropraktik an und sucht nach sanften, ganzheitlichen Ansätzen, um Patienten nachhaltig Linderung zu verschaffen. Das Bachelorstudium der Chiropraktik vermittelt dir wichtige Grundlagen auf deinem Weg zum Chiropraktiker. Dabei beschäftigst du dich unter anderem mit folgenden Modulen:
- Chiropraktische Diagnostik und Therapie
- Medizinische und biologische Grundlagen
- Sozialkommunikative Kompetenzen
- Wissenschaftliches Arbeiten
uns!