Logopädie
- Abschluss: B.Sc.
- Sachgebiet(e): Logopädie, Rehabilitationswissenschaften
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin, Idstein
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Im Akkreditierungsverfahren

Du erwirbst genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen
Du profitierst von unserer Erfahrung
Du hast beste Zukunftsaussichten
Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Logopädie (B.Sc.) erwirbst Du die kassenärztliche Zulassung zur Behandlung aller logopädischen Störungsbilder (Kassenvollzulassung). Damit eröffnen sich viele Perspektiven: Willst du therapeutisch, präventiv oder in der Beratung arbeiten? Liebst Du die Arbeit mit Kindern oder reizt Dich eher die therapeutische Arbeit mit Erwachsenen – beispielsweise nach Operationen oder Krankheiten wie einem Schlaganfall? Fachkräfte der Logopädie arbeiten in Kliniken und Praxen, sowie in integrativen Kindertagesstätten oder Beratungsstellen. Wo zieht es Dich hin?
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Logopädie an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.Sc.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Logopädie, Rehabilitationswissenschaften.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin und Idstein angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin und Idstein angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Logopädie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Logopädie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Um den Bachelorstudiengang Logopädie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Logopädie Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der Logopädie aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.
Themenschwerpunkte im Studienfach Logopädie sind:
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Logopädie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Logopädie liegt folgende Akkreditierung vor: Im Akkreditierungsverfahren.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 625.00 EUR / Monat
Das Studium im Portrait
Sprechstörungen behandeln, mit Menschen arbeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen: Mit dem Bachelorstudiengang Logopädie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Idstein vermitteln wir Dir das theoretische Fachwissen und die praktischen Fertigkeiten, um im gesamten Therapiebereich der Logopädie arbeiten zu können. Ob Therapie, Prävention oder Beratung: Die Aufgaben akademischer Sprachtherapeuten sind vielseitig und abwechslungsreich. Du gehst Deiner künftigen Tätigkeit in der eigenen Praxis, in Kliniken, Kindertagesstätten oder Beratungsstellen nach. Du arbeitest mit Säuglingen, Kindern oder Erwachsenen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Mit Deiner Arbeit unterstützt Du die Lebensqualität Deiner Patientinnen und Patienten und förderst auch soziale Chancengleichheit.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um den Bachelorstudiengang Logopädie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Logopädie Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der Logopädie aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.

- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 625.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Nah am Menschen
Das Bachelorstudium Logopädie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius vermittelt Dir ein breites therapeutisches Wissen, umfassende Kenntnisse der aktuellen Forschung und echte Praxiserfahrung für ein außergewöhnliches Berufsfeld. Damit qualifizierst Du Dich, viele verschiedene Störungsbilder wie Redeflussstörungen, Stimmstörungen oder Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen zu behandeln. In Deinem Beruf begegnest Du zahlreichen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenssituationen und Ausgangssituationen. Ihnen professionell entgegenzutreten und entscheidend zu helfen – auch das eignest Du Dir über die vielseitigen, praxisorientierten und interdisziplinären Inhalte an.
uns!