Deutsch-Französisches Management
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Augsburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Was Sie erwartet
Auf der Grundlage Ihrer Kenntnisse aus dem Bachelorstudium erwerben Sie im Laufe des Masterstudiums Deutsch-Französisches Management (DFM) vertieftes Fachwissen in von Ihnen gewählten Spezialisierungsbereichen – und das an einer Fakultät, die in renommierten Rankings zu Lehre und Forschung regelmäßig Spitzenplätze belegt, darunter das CHE-Ranking 2023, das Shanghai Global Ranking of Academic Subjects 2022 sowie das WirtschaftsWoche-Ranking 2024, in dem sie zu den Top-10 Prozent der BWL-Fakultäten in Deutschland zählt.
Frankreichspezifische und internationale Aspekte rücken während Ihres Masters immer wieder in den Fokus. Sie beschäftigen sich mit zahlreichen spannenden Fragen, die sich an den Zukunftsherausforderungen für Unternehmen orientieren:
Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation von Unternehmen auf die deutsche/französische Wirtschaft? Wie können globale Unternehmen sozial und ökologisch nachhaltig agieren? Wie optimiert man betriebliche Prozesse in Produktion, Logistik und im Gesundheitswesen? Wie lassen sich Daten mit Hilfe von Business Analytics nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen? Welche verhaltenswissenschaftlichen Aspekte müssen bei der Gestaltung einer effektiven Unternehmenssteuerung berücksichtigt werden? Wie funktioniert nachhaltiges Finanzmanagement? Wie können innovative, einfach skalierbare Geschäftsmodelle entwickelt werden? Welche kulturellen Unterschiede müssen bei der Entwicklung von Markeintrittsstrategien berücksichtigt werden?
Praxisorientiert & Forschungsorientiert
Spezialisierungsmöglichkeiten
International
Stimmen
Mögliche Berufsfelder sind bspw. Management, Unternehmensberatung, Logistik, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing oder Personalmanagement. Durch die optimale Mischung aus methodischer Fundierung, individualisierter fachlicher Qualifikation, persönlicher Weiterentwicklung sowie Internationalität sind Sie nach dem Studium bereit für jede berufliche Herausforderung. Industrie, Finanzbranche, Beratung, Start-up, im In- oder im Ausland – wir eröffnen Ihnen Welten!
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Tel: 0821 598-0
Fax: 0821 598-5505

Fachsprachkenntnisse Wirtschaftsfranzösisch (mind. B2 Niveau gemäß GER) sowie mind. 60 ECTS in BWL/VWL
- Schwerpunkte:
- Business Analytics & Operations, Economics, Finance, Accounting, Controlling & Taxation, Strategy, Marketing & Management
- Weitere Sprachen:
- Französisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Lehrveranstaltungen fallen innerhalb des Semesters aus:
01.11.2025 und 24.12.2025 bis 06.01.2026 (Weihnachtsferien)
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Fachsprachkenntnisse Wirtschaftsfranzösisch (mind. B2 Niveau gemäß GER) sowie mind. 60 ECTS in BWL/VWL

- Schwerpunkte:
- Business Analytics & Operations, Economics, Finance, Accounting, Controlling & Taxation, Strategy, Marketing & Management
- Weitere Sprachen:
- Französisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Lehrveranstaltungen fallen innerhalb des Semesters aus:
01.11.2025 und 24.12.2025 bis 06.01.2026 (Weihnachtsferien)

Bewerbungszeitraum: 1. März bis 1. Mai jeden Jahres
Bewerbung zum Doppel-Master nach abgeschlossenem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Studiengängen mit Schwerpunkt BWL/VWL:
Für die Zulassung zum DFM Master müssen Sie einen ersten (absehbaren) in- oder ausländischen Studienabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren (mind. 60 ECTS in BWL/VWL) Studiengang sowie die notwendigen fachsprachlichen Deutsch-bzw. Französischkenntnisse vorweisen können.
Double Degree Programm:
Das erste Masterjahr wird in Augsburg verbracht, das zweite Masterjahr in Rennes (inkl. Masterarbeit in einem Unternehmen im französischsprachigen Ausland). Sie erhalten sowohl von der Universität Augsburg (Master of Science), als auch von der Universität Rennes (Französischer Master 2) ein separates Master-Zeugnis.
Bewerbungsunterlagen:
Abiturzeugnis, wirtschaftswissenschaftliches Bachelorzeugnis mit mind. 60 ECTS aus dem Bereichen BWL / VWL (falls noch nicht vorhanden - Transcript of Records mit aktueller Durchschnittsnote und den bereits erreichten ECTS-Punkten), Lebenslauf auf Deutsch und Französisch, Motivationsschreiben auf Deutsch und Französisch, Nachweis von fachsprachlichen Französisch- bzw. Deutschkenntnissen des Sprachniveaus B2 gemäß GER oder höher (z.B. Delf, Dalf, Bescheinigung des Sprachenzentrums der aktuellen Universität).
Details entnehmen Sie bitte der DFM Homepage: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/wiwi/studienangebot/deutsch-franzosisches-management-msc/

- Fakultät*:
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Der DFM Master ist für Sie perfekt, wenn Sie ...
... grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse aus dem Bachelor besitzen und sich nun vertieftes Wissen im Rahmen einer Spezialisierung aneignen möchten.
... großes Interesse daran haben, unser wirtschaftlich und kulturell sehr bedeutsames Nachbarland Frankreich näher kennenzulernen.
... Freude am Umgang mit Menschen haben und gerne internationale und interkulturelle Perspektiven einnehmen.
... Interesse an der Lösung komplexer Problemstellungen haben und sich für internationale Führungsaufgaben in der Wirtschaft vorbereiten möchten.
... persönlich viel erreichen wollen, aber auch einen Blick für gesellschaftliche Verantwortung haben.

