Betriebswirtschaft
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Zittau

Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Tel: 03583 6120
Fax: 03583 6123009
Beim Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Zittau angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Zittau angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Betriebswirtschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaft gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaft sind:
- Schwerpunkte:
- Angewandte Mathematik/Informatik i.d.Wirtschaft, Investition/Anlagenwirtschaft/Finanzierung, Marketing/Vertrieb in kleinen u. mittelst. Untern., Rechnungswesen/Controlling/Steuern, Unternehmensführung/Personalmanagement, Verwaltungs- und Regionalwirtschaft
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 26.01.2024Im Anschluss daran 3 Wochen Prüfungszeit
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 30.09.2023Nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 30.09.2023Nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
11.03.2024 - 28.06.2024Prüfungszeit drei Wochen im Anschluss
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.02.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.02.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.02.2024nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 01.02.2024Achtung, wenn ein Studienkolleg vorgeschaltet werden muss, dann gelten diese Fristen nicht. In diesem Falle bitte direkt an der Hochschule nachfragen.
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Achtung, wenn ein Studienkolleg vorgeschaltet werden muss, dann gelten diese Fristen nicht. In diesem Falle bitte direkt an der Hochschule nachfragen.

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Zittau/Görlitz ohne Abitur möglich.
Für Betriebswirtschaft gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Angewandte Mathematik/Informatik i.d.Wirtschaft, Investition/Anlagenwirtschaft/Finanzierung, Marketing/Vertrieb in kleinen u. mittelst. Untern., Rechnungswesen/Controlling/Steuern, Unternehmensführung/Personalmanagement, Verwaltungs- und Regionalwirtschaft
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 26.01.2024Im Anschluss daran 3 Wochen Prüfungszeit
- Studienanfänger:
-
02.05.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 30.09.2023Nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
02.05.2023 - 30.09.2023Nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
11.03.2024 - 28.06.2024Prüfungszeit drei Wochen im Anschluss
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.02.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.02.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 01.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.02.2024nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 01.02.2024Achtung, wenn ein Studienkolleg vorgeschaltet werden muss, dann gelten diese Fristen nicht. In diesem Falle bitte direkt an der Hochschule nachfragen.
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Achtung, wenn ein Studienkolleg vorgeschaltet werden muss, dann gelten diese Fristen nicht. In diesem Falle bitte direkt an der Hochschule nachfragen.

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
