Global Logistics and Supply Chain Management / BWL
- Abschluss: Master of Science in Global Logistics and Supply Chain Management
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Hamburg
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
Bring die Weltwirtschaft verantwortunsvoll voran!
Triff die richtige Entscheidung für einen der dynamischsten und erfüllendsten Wirtschaftsbereiche – mit einem Studium in Logistik und Supply Chain Management an der KLU, der weltweit führenden Logistik-Hochschule. Dieses Masterstudium kombiniert akademische Exzellenz mit praktischen, zukunftsorientierten Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Profitiere von individuellem Unterricht, einem Verhältnis von 12:1 zwischen Studenten und Professorinnen und Professoren, und praktischem Lernen durch Fallstudien, Praktika und Geschäftssimulationen. So bist du bereit für eine Führungsposition in der dynamischen, globalen Wirtschaft. Mit unserem Standort in Hamburg, einer pulsierenden und kosmopolitischen Stadt, und unterstützt durch Deutschlands starke Wirtschaft und hervorragende Jobaussichten, bietet die KLU das ideale Umfeld, um eine erfolgreiche internationale Karriere zu starten.
In diesem Masterstudium liegt der Fokus vor allem auf praktischen Anwendungen. Freu dich auf Fallstudien, projektbasiertes Lernen, Geschäftssimulationen, Praktika und enge Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Industrie. Alles was du an der KLU lernst, kannst du direkt für deine weitere Karriere nutzen – die praktische Anwendbarkeit steht hier im Fokus. Alle Kurse werden auf Englisch unterrichtet.
Internationaler Campus
Familiäre Atmosphäre
Praxisbezug im Studium
Was unsere Studierenden sagen!
Studenten der KLU sind begehrt. Viele unserer Absolventen starten mit überdurchschnittlichen Gehältern und im direkten Anschluss an ihr Studium in den Beruf. Zu den Arbeitgebern gehören bekannten Unternehmen, wie zum Beispiel Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Rail, EADS Group, IBM Group, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medical, Lufthansa Group, Siemens, Vattenfall Wind Power oder Anheuser-Busch.
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Tel: 040 328707-0
Fax: 040 328707-109

Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft / Business Economics, Führungskompetenzen / Leadership Skills, Logistik / Logistics, Management / General Management, Supply Chain Management
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Bemerkung:
/ Vergabe von Leistungsstipendien/ Finanzierungsangebot über umgekehrten
Generationenvertrag

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.

- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft / Business Economics, Führungskompetenzen / Leadership Skills, Logistik / Logistics, Management / General Management, Supply Chain Management

- Studienbeitrag:
- 7800.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
/ Vergabe von Leistungsstipendien
/ Finanzierungsangebot über umgekehrten
Generationenvertrag

- Akkreditierung*:
- FIBAA
Warum KLU?
Das Operations Mindset der KLU
Aufbauend auf unserer Tradition in der Logistik, fördern alle unsere Programme das einzigartige KLU Operations Mindset. Diese Denkweise mach dich bereit, jede Herausforderung auf deinem weiteren Weg zu meistern. Sie kombiniert akademische Exzellenz mit einem praxisorientierten Ansatz; du kernst, systematisch und datengesteuert zu arbeiten, mit einem Auge für Details und gleichzeitiger strategischer Übersicht. Mach dich bereit, einen verantwortungsbewusste und nachhaltigkeitsorientierte Führungspersönlichkeit zu werden, ganz gleich in welcher Branche und Funktion.
An der KLU gibt es keine Schema X. Unsere Professorinnen und Professoren gehen individuell auf dich ein. Im Schnitt kommt auf zwölf Studierende eine Professorin oder Professor – sie sind dir fast so nah wie deine Mitstudierenden.
Warum Hamburg?
Hamburg ist eine der kosmopolitischsten und lebenswertesten Städte der Welt und bietet eine außergewöhnliche Work-Life-Balance, eine reiche Kulturszene und eine lebendige internationale Gemeinschaft. Die New York Times listet Hamburg als einen der Top Places To Visit in 2025! Hamburg ist der perfekte Ort, um deine Karriere zu starten und gleichzeitig das Leben zu genießen.
Interessiert? Kontaktier uns einfach unter study@klu.org -wir freuen uns von dir zu hören und mit dir zusammen loszulegen! Schauen gerne bei unserem Open day im Sommer und andere Events vorbei, um die KLU kennen zu lernen und einen Vorgeschmack aufs Studium bei uns zu bekommen!

