Technische Betriebswirtschaft Metallhandel
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- In der quantitativen Steuerung (Finanzierungskonzepte
- Planung von Investitionen)
- Im Controlling (die Wirtschaftlichkeit einer Unternehmung sicherstellen)
- In der strategischen Unternehmenssteuerung und Organisationsentwicklung
- Im Einkauf (Beschaffung von Metallwaren auf internationalen Märkten)
- Im Marketing (Vermarktung metallischer Halbzeuge und weiterer Dienstleistungen)
- Im Personalwesen
- In der Projekt- und Teamleitung
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Technische Betriebswirtschaft Metallhandel an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Technische Betriebswirtschaft Metallhandel hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Technische Betriebswirtschaft Metallhandel gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Technische Betriebswirtschaft Metallhandel gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Technische Betriebswirtschaft Metallhandel liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 235.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 36 Monate(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 325,- Euro, insgesamt 15.600 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 235,- Euro, insgesamt 16.320 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Das Studium im Portrait
Du interessierst Dich für einen Beruf an der Nahtstelle von internationalem Handel, Technik und Finanzen? Du arbeitest in der Metallwirtschaft und möchtest Dich akademisch weiterqualifizieren? Der Bachelorstudiengang Technische Betriebswirtschaft Metallhandel (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius qualifiziert Dich für den nächsten Karriereschritt in der internationalen Metallwirtschaft. Über die Kooperation mit dem WGM (Wirtschaftsverband Großhandel Metallhalbzeug e.V.) und dem VDM (Verband Deutscher Metallhändler e.V.) bieten wir Dir mit dem Studium einen optimalen Praxisbezug und Inhalte, die den aktuellen Anforderungen des Metallhandels entsprechen. Das reine Onlinestudium ermöglicht flexibles Studieren und lässt sich optimal mit dem Beruf vereinbaren.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 235.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 325,- Euro, insgesamt 15.600 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 235,- Euro, insgesamt 16.320 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Erfolgreich im Metallhandel
Der Bachelorstudiengang Technische Betriebswirtschaft Metallhandel (B.Sc.) an der HSF vermittelt Dir ein umfassendes Wissen über Werkstoffe und Produkte aus Metall, betriebs- wirtschaftliches Know-how und spezielle Handelskenntnisse. Mit diesem Wissensmix befähigt Dich das Studium, den Handel mit Metallen sowohl aus technischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Perspektive zu steuern. Wir machen Dich vertraut mit den wichtigen Aspekten des Metallhandels. Du lernst, den Einkauf und Einsatz von Materialien, Werkzeugen und Hilfsstoffen aus technischer Sicht zu begründen und im Umfeld von internationalem Metallhandel und internationaler Metallwirtschaft erfolgreich zu agieren.
BWL, Handel und Werkstofftechnik
Das Bachelorstudium Technische Betriebswirtschaft Metallhandel (B.Sc.) startet mit den Grundlagen der Materialwissenschaft und der Betriebswirtschaft. Im Verlauf des Studiums vertiefst Du Dein Wissen in diesen Bereichen und erlangst umfassende Fachkenntnisse über den Metallhandel. Du lernst den gesamten Lebenszyklus von Wertstoffen kennen, beschäftigst Dich mit den Eigenschaften und dem Verhalten von Nichteisen-Metallen und befasst Dich mit Fertigungsverfahren. Auf Deinem Studienplan stehen betriebswirtschaftliche Themen wie Buchführung und Kostenrechnung, Finanzierung und Investition, Personalmanagement und operative Planung. Du beschäftigst Dich zudem mit Handelsstrategien und den zentralen Instrumenten des Handelsmarketings.
uns!