Kulturwirtschaft/ International Cultural and Business Studies
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Interkulturelle Studien, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Kulturwissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Passau

Innstraße 41
94032 Passau
Tel: 0851 509-0
Fax: 0851 509-1005
Beim Studiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies an der Universität Passau handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Interkulturelle Studien, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Kulturwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Passau angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Passau.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachbindung Wirtschaft).
Themenschwerpunkte im Studienfach Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies sind:
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Kulturraumspezialisierung (6 Kulturräume zur Wahl), Kulturwissenschaft, Sprachen, Volkswirtschaftslehre
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024Die Orientierungswoche beginnt bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn
www.uni-passau.de/studium/studienstart/orientierungswoche/
- Studienanfänger:
-
01.07.2023 - 30.09.2023https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- Hochschulwechsler:
-
01.07.2023 - 30.09.2023https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.07.2023 - 30.09.2023https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: http://www.uni-passau.de/uni-assist/
- Studienanfänger:
-
Keine zulassungsbeschränkten, grundständigen Studiengänge vorhanden. Für grundständige, zulassungsfreie Studiengänge keine Bewerbung erforderlich, direkte Einschreibung (siehe Einschreibefrist);
- Studienanfänger:
-
15.04.2023 - 30.06.2023https://www.uni-passau.de/bewerbung-master/
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2023 - 30.06.2023Es gelten für alle die gleichen Fristen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2023 - 30.06.2023https://www.uni-passau.de/bewerbung-master/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 30.06.2023Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: www.uni-passau.de/uni-assist/
- Studienanfänger:
-
15.04.2023 - 30.06.2023Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.uni-passau.de/bewerbung-und-master/
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2023 - 30.06.2023Es gelten für alle die gleichen Fristen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2023 - 30.06.2023https://www.uni-passau.de/bewerbung-master/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 30.06.2023Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: www.uni-passau.de/uni-assist/
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.02.2024 - 31.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2024 - 31.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics

Ja, ein Studium ist an der Universität Passau ohne Abitur möglich.
Für Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Fachgebundene Hochschulreife mit Fachbindung Wirtschaft
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachbindung Wirtschaft)

- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Kulturraumspezialisierung (6 Kulturräume zur Wahl), Kulturwissenschaft, Sprachen, Volkswirtschaftslehre
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024Die Orientierungswoche beginnt bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn
www.uni-passau.de/studium/studienstart/orientierungswoche/
- Studienanfänger:
-
01.07.2023 - 30.09.2023https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- Hochschulwechsler:
-
01.07.2023 - 30.09.2023https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.07.2023 - 30.09.2023https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: http://www.uni-passau.de/uni-assist/
- Studienanfänger:
-
Keine zulassungsbeschränkten, grundständigen Studiengänge vorhanden. Für grundständige, zulassungsfreie Studiengänge keine Bewerbung erforderlich, direkte Einschreibung (siehe Einschreibefrist);
- Studienanfänger:
-
15.04.2023 - 30.06.2023https://www.uni-passau.de/bewerbung-master/
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2023 - 30.06.2023Es gelten für alle die gleichen Fristen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2023 - 30.06.2023https://www.uni-passau.de/bewerbung-master/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 30.06.2023Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: www.uni-passau.de/uni-assist/
- Studienanfänger:
-
15.04.2023 - 30.06.2023Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.uni-passau.de/bewerbung-und-master/
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2023 - 30.06.2023Es gelten für alle die gleichen Fristen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2023 - 30.06.2023https://www.uni-passau.de/bewerbung-master/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 30.06.2023Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: www.uni-passau.de/uni-assist/
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.02.2024 - 31.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.02.2024 - 31.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024über www.uni-assist.de
Ausnahmen: M.Sc. Artificial Intelligence Engineering, M.Sc. Computer Science/Informatik und M.Sc. Computational Mathematics

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Fachgebundene Hochschulreife mit Fachbindung Wirtschaft
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

