

Architektur
- 1973 gegründet
- 239 Studierende
- Abschluss: Master of Arts (M.A.)
- Sachgebiet(e): Architektur
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Alfter
- Fakultät: Fakultät für Kunst und Architektur
- Akkreditierung: AHPGS

Der Master of Arts qualifiziert u.a. für die Tätigkeiten als Architekt, Stadtplaner, Angestellter in Planungsbüros, in der Stadtverwaltung oder in großen Baubetrieben. Schaue dir hier unseren Absolventen-Clip an!
uns!
Johannishof
53347 Alfter
Tel: 02222 93210
Fax: 02222 932121
Beim Studiengang Architektur an der Alanus Hochschule handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Architektur.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Alfter angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Alfter.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Architektur unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Architektur gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Um den Masterstudiengang Architektur an der Alanus Hochschule aufnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Sie weisen einen ersten, mindestens sechssemestrigen Hochschulabschluss im Studienfach Architektur oder vergleichbaren Studiengang nach.
Sie verfügen als ausländischer Studienbewerber über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und können dies durch ein anerkanntes Sprachzeugnis (z.B. TestDAF 4, DSH 2 ) nachweisen..
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Architektur liegt folgende Akkreditierung vor: AHPGS.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 626.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Bei semesterweiser Zahlung: 3.697,- EUR, bei monatlicher Zahlung: 626,- EUR oder 0,- EUR / Monat mit Voll-Förderung der CHANCEN eG oder 0,- EUR / Monat plus Ausbildungsvergütung i.H.v. 1.177 EUR im Kooperationsmodell. Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Architektur ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren an.Der gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Wandel stellt Planer:innen vor neue Herausforderungen: Wie lassen sich Ressourcen bereits im Planungsprozess effizient und nachhaltig einsetzen? Wie können Projekte gemeinschaftsorientiert entwickelt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, die größer werdende Vielfalt von Akteuren zu moderieren? In unserem Studiengang bekommen Sie Raum und Zeit, diesen, anderen und Ihren Fragen an eine zeitgemäße und gesellschaftlich wirksame Architektur nachzugehen. Wir verstehen das Architektur-Studium als eine umfassende Fach- und Persönlichkeitsausbildung: In Lerngruppen von max. 20 Studierenden ist viel Raum für Entfaltung. Das Lernen im Atelierhaus findet in angenehmer Atmosphäre statt, und die Nähe zu den Dozierenden ermöglicht eine intensive Betreuung.
Wir bieten
- einen eigenen Arbeitsplatz im Atelierhaus
- kleine Lerngruppen
- intensive Betreuung durch Dozenten aus der Praxis
- projektorientiertes Arbeiten
- Arbeiten im „Reallabor“ durch temporäre Interventionen
- einen staatlich anerkannten Abschluss
Abschluss und Perspektiven
Das Studium wird mit der Masterarbeit abgeschlossen, die eine eigenständige entwurflich-planerische oder wissenschaftliche Arbeit darstellt.
Der akademische Titel „Master of Arts“ eröffnet Möglichkeiten zur Promotion. Der Abschluss berechtigt unter Maßgabe der jeweiligen landesrechtlichen Bestimmungen zur Eintragung in die Architektenkammer. Alle Abschlüsse der Alanus Hochschule sind staatlich anerkannt.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um den Masterstudiengang Architektur an der Alanus Hochschule aufnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Sie weisen einen ersten, mindestens sechssemestrigen Hochschulabschluss im Studienfach Architektur oder vergleichbaren Studiengang nach.
Sie verfügen als ausländischer Studienbewerber über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und können dies durch ein anerkanntes Sprachzeugnis (z.B. TestDAF 4, DSH 2 ) nachweisen.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
- Studienbeitrag:
- 626.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Bei semesterweiser Zahlung: 3.697,- EUR, bei monatlicher Zahlung: 626,- EUR oder 0,- EUR / Monat mit Voll-Förderung der CHANCEN eG oder 0,- EUR / Monat plus Ausbildungsvergütung i.H.v. 1.177 EUR im Kooperationsmodell. Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Architektur ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren an.
Telefon 02222 -9321 1985
sabrina.birnbaum@alanus.edu
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (120 ECTS) als Präsenzstudium mit
Jahrgangsgrößen von ca. 20 Studierenden.
Voraussetzungen
- Sie weisen einen ersten, mindestens sechssemestrigen Hochschulabschluss im Studienfach Architektur nach.
- Sie verfügen als ausländischer Studienbewerber über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und können dies durch ein anerkanntes Sprachzeugnis (z.B. TestDAF 4, DSH 2 ) nachweisen.
Bewerbung und Studienstart:
Bewerbungen sind jederzeit möglich, Studienbeginn ist jeweils im Herbstsemester. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder einen „Schnuppertag“ stehen wir Ihnen gerne jederzeit mit Voranmeldung zur Verfügung.
Was kostet das Studium?
Das Studium ist gebührenpflichitg. Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Architektur ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren an: Den Umgekehrten Generationenvertrag. Weitere Informationen zur Förderung und zu den Studiengebühren finden Sie unter www.alanus.edu/gebuehren.
Neugierig?
Bitte sprechen Sie uns gerne jederzeit an: Dipl.-Ing. Petra-Christiane Meyer
Tel. 0 22 22 . 93 21-14 00 oder schreiben Sie eine E-Mail an architektur@alanus.edu
uns!