Master of Science in Management
Management / BWL
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

- Abschluss:
- Master of Science Management
- Sachgebiet(e):
- Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Englisch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e):
- Hamburg
- Fakultät:
- Management Department
- Akkreditierung:
- FIBAA
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Business Economics, Digital Transformation, Leadership Skills, Logistics, Management, Supply Chain Management, Value Creation
- Vorlesungszeit:
- 01.09.2018-20.12.2018
- Master of Science in International Maritime Law and Logistics beginnt im 1. Semester am 01.10.2018
- Bewerbungsfrist für EU-Ausländer:
- 01.11.2017-30.06.2018
- Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer:
- 01.11.2017-31.03.2018
- Aufgrund Visaformalitäten wird für NICHT-EU-Ausländer eine Bewerbung bis zum 31.3. empfohlen.
- Anmeldefrist für zulassungsfreie Studiengänge:
- 01.11.2017-30.06.2018
- Einschreibfrist (Beginner):
- 01.09.2017-30.06.2018
- Einschreibfrist (Rückmelder):
- 01.09.2017-30.06.2018
- Rollierendes Annahmeverfahren
- Einschreibfrist (Wechsler):
- 01.09.2017-30.06.2018
- Studienbeitrag:
- 5980.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- / Vergabe von Leistungsstipendien
/ Finanzierungsangebot über umgekehrten
Generationenvertrag
können ganzjährig eingereicht werden.
Inhalte & Services
Das Master in Management Progamm an der KLU startet immer im September. Zum Lehrplan gehören Kurse aus den Bereichen BWL, VWL und die Vermittlung von Führungskompetenzen. Aktuelle Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Webseite.
Eine Übersicht des Studienverlaufes:
- Kurse aus BWL, VWL, Führungskompetenzen
- Spezialisierung in: Value Creation oder Digitalisierung
- Austauschsemester an einer Partneruniversität
- Praktikum im In- oder Ausland, drei Monate
- Master-Thesis, vier Monate
Profitieren Sie von den Vorteilen eines Studiums an einer privaten Universität: Unterricht in Kleingruppen, ein überzeugendes Betreuungsverhältnis (Studierende pro Professor), unkomplizierter Zugriff auf das Kontakt und Firmennetzwerk der Hochschule, eine moderne Lerninfrastruktur und umfassende Dienstleistungen durch das Hochschulmanagement.
Studentenstimmen

Alejandra Chaves Uribe
"Studying at KLU is a great opportunity to build a network while being in Hamburg’s exciting HafenCity. The program is very well designed – it combines academic teaching with practical business experience, including an internship period and a semester abroad. Small classes guarantee interactive lectures and a great atmosphere among the students. Being in a family-like, international environment adds great value to my personal and professional development, and I feel very proud to be part of the KLU community."- Bachelor-Abschluss oder Äquivalent, vorzugsweise in BWL oder VWL*
- Nachweislich gute Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS Test)
- Überzeugendes akademisches Profil, gute bis sehr gute Noten
* Bewerber mit Abschlüssen andere Fachbereiche, zum Beispiel Wirschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Psychologie oder Mathematik werden von der Zulassung berücksichtigt, wenn Sie im Rahmen Ihres Bachelor-Studiums mindestens vier unterschiedliche Kurse mit betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Schwerpunkten belegt haben.
Studierende, die sich um einen Studienplatz an der Kühne Logistics University bewerben werden rollierend zugelassen, das heißt eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Bewerber erhalten nach Eingang aller Bewerbungsunterlagen kurzfristig eine Rückmeldung.
Bewerber aus NICHT-EU Staaten empfehlen wir sich rechtzeitig und spätestens bis zum 31. März zu bewerben. Erfahrungsgemäß dauert die Beantragung eines Visums bis zu zwei Monate und es gibt zahlreiche weitere organisatorische Angelegenheiten vor dem Studienstart in Deutschland.
Sie können sich bereits and er KLU bewerben, wenn Sie Ihr Bachelor-Zeugnis noch nicht vorliegen haben. Reichen Sie hierzu bitte eine aktuelle Notenübersicht ein. Das Abschluss- bzw. Bachelor-Zeugnis können Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
Teilen & Versenden
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.