Forschung in der Sozialen Arbeit
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Soziale Arbeit, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Frankfurt am Main

Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Beim Studiengang Forschung in der Sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Soziale Arbeit, Soziologie, Sozialwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Frankfurt am Main angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Frankfurt am Main angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Forschung in der Sozialen Arbeit hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Forschung in der Sozialen Arbeit gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzung:\nEin Abschluss in Sozialer Arbeit oder in einem mindestens gleichwertigen, fachlich verwandten Abschluss in der Fachrichtung Sozialwesen (mind. 180 ECTS).\nNähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:\nhttps://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/forschung-in-der-sozialen-arbeit-ma/fuer-studieninteressierte/
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung:
Ein Abschluss in Sozialer Arbeit oder in einem mindestens gleichwertigen, fachlich verwandten Abschluss in der Fachrichtung Sozialwesen (mind. 180 ECTS).
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/forschung-in-der-sozialen-arbeit-ma/fuer-studieninteressierte/

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

Nach Abschluss des Master of Arts können Sie sich auf interessante und anspruchsvolle Aufgaben in der Praxis freuen oder auf Promotionsprogramme einzelner Universitäten bewerben.
Kern des Master-Studiengangs Forschung in der Sozialen Arbeit (M.A.) ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden und -strategien. Durch die Anbindung des Studiengangs an die am Fachbereich etablierten Forschungsinstitute kann sichergestellt werden, dass die Studierenden aktiv an laufenden Forschungsprojekten beteiligt werden. Damit wird ein hoher Grad an Vermittlung von Theorie und Forschungspraxis erreicht.

