International Healthcare Management
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Sport-, Event- und Kulturmanagement
- Regelstudienzeit: 2 Jahre
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Duales Studium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Bad Homburg

Das Studium im Portrait
SÜDCAMPUS Bad Homburg Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg
Tel: 06172 9842-35
Fax: 06172 9842-20
Beim Studiengang International Healthcare Management an der accadis Hochschule Bad Homburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Sport-, Event- und Kulturmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, duales Studium und als internationaler Studiengang in Bad Homburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Bad Homburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintertrimester.
Der Studiengang International Healthcare Management unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs International Healthcare Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Bachelor-Hochschulstudium Wirtschaftswissenschaften \n- Alternativ: Abgeschlossenes interdisziplinäres Bachelor-Hochschulstudium mit mindestens 60 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen\n- Gute Abschlussnote des Erststudiums\n- Gute Englischkenntnisse | Level B2 bis C1\n- Erfolgreiche Vorstellungspräsentation
Themenschwerpunkte im Studienfach International Healthcare Management sind:
- Schwerpunkte:
- Health Care Market and Health Care Policy, Health Insurances, Pharmaceutical Companies, Pharmacies, Hospitals, Doctors, Integrated Health Care
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Bachelor-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober
Master-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober ODER Januar
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Zulassungssemester:
- nur Wintertrimester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Abgeschlossenes Bachelor-Hochschulstudium Wirtschaftswissenschaften
- Alternativ: Abgeschlossenes interdisziplinäres Bachelor-Hochschulstudium mit mindestens 60 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen
- Gute Abschlussnote des Erststudiums
- Gute Englischkenntnisse | Level B2 bis C1
- Erfolgreiche Vorstellungspräsentation

- Schwerpunkte:
- Health Care Market and Health Care Policy, Health Insurances, Pharmaceutical Companies, Pharmacies, Hospitals, Doctors, Integrated Health Care
- Vorlesungszeit:
-
Bachelor-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober
Master-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober ODER Januar
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienbeitrag:
- 950.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es fallen keine zusätzlichen Kosten für die Master-Thesis an.
accadis-Absolventen starten mit geschultem Denken und solidem Rüstzeug aus Theorie und Praxis in die Arbeitswelt. Arbeitgeber überzeugen sie mit analytischen Fähigkeiten, sozialer, rhetorischer und digitaler Kompetenz. Sie arbeiten gut im Team, präsentieren souverän und überzeugend und führen Mitarbeiter mit ausgeprägter Menschenkenntnis.
International Health Care Management
Mit Ihrem analytischen Geschick möchten Sie die Dynamik in der Pharma- und Medizintechnikindustrie nutzen, um den weltweiten Gesundheitsmarkt kreativ mitzugestalten? Dann entwickeln Sie sich im Studiengang International Health Care Management zum Experten für Innovationen im Gesundheitssektor und globale Veränderungsprozesse. Machen Sie sich fit für anspruchsvolle Positionen in unterschiedlichsten Funktionsbereichen.
Schwerpunktmodule
Freuen Sie sich auf die Spezialvorlesungen zu Health Care Market and Health Care Policy, Stakeholders I: Health Insurances, Pharmaceutical Companies, Pharmacies sowie Stakeholders II: Hospitals, Doctors, Integrated Health Care.
Management-Module
Hochwertige BWL-Vorlesungen wie Applied Global Strategy, Contemporary Internet Marketing oder Risk Management sowie Leadership Skills-Module u. a. zu Presentation and Rhetoric Skills, Business Ethics und International Leadership runden Ihr Studium ab.
Praxisbezug
Je nachdem, was besser zu Ihren Karrierezielen passt, absolvieren Sie ein Auslandssemester oder ein Projektstudium in einem Unternehmen Ihrer Wahl.
Im fünften Trimester des Vollzeitstudiums führen Sie im Real-Life Consulting Case eine Beratungsstudie für ein echtes Unternehmen durch.
Im Dualen und Berufsbegleitenden Master-Studium setzen Sie Ihr theoretisches Wissen in spannenden Projekten in der unternehmerischen Praxis um.
Internationalität
Internationalität ist ein zentrales Element im accadis-Studium. Dozenten, die Erfahrung aus dem Management global agierender Unternehmen weitergeben, sowie Kommilitonen aus aller Welt prägen den Alltag am Campus.
Im Vollzeit-Master-Studium zieht es Sie für das Auslandssemester an eine von über 100 Hochschulen in der ganzen Welt.
Die Vorlesungssprache in den Master-Studiengängen ist ausschließlich Englisch. Als eine von wenigen Hochschulen in Deutschland bietet die accadis Hochschule Bad Homburg auch das Berufsbegleitende Master-Studium auf Englisch an.
Gastdozenten der Partneruniversitäten sowie Kommilitonen aus aller Welt sorgen für eine internationale Atmosphäre in den Seminarräumen.
Start-up 'n' Study - mit Building Entrepreneurs!
Sie sprühen vor Ideen und möchten Ihr eigenes Unternehmen an den Start bringen. Dann ist unser neuartiges Programm Building Entrepreneurs! genau richtig für Sie. Hier lautet die Frage nicht: ein Unternehmen gründen oder zuvor lieber studieren? Sie entscheiden sich für Gründen UND Studieren. Kombinierbar ist das Programm "Building Entrepreneurs" mit allen accadis Bachelor- und Master-Studiengängen.
Was macht das Programm aus?
Konzepte statt Klausuren: Die große Innovation des Building Entrepreneurs!-Programms besteht darin, dass Sie in Ihrem Studium ausgewählte Prüfungsleistungen auf Ihre Geschäftsidee beziehen.
Coaching: Während der gesamten Studienzeit betreut Sie ein Business Coach aus dem accadis Institute of Entrepreneurship. Als Ihr Ansprech- und Sparringspartner unterstützt er Sie darin, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln.
accadis-Coworking-Space: Hier finden Sie alles vor, was Sie für das Gründen und Studieren benötigen. Sie arbeiten in Ruhe an Ihrem Konzept, organisieren Ihre Meetings und Konferenzen... und brainstormen mit gleichgesinnten Kommilitonen.

