Studiengangsprofil
Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang)
Master
Suderburg
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Suderburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331 939-0
Fax: 05331 939-14624
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331 939-0
Fax: 05331 939-14624
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1754902886)
.png?1754902886)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang) studiere?
Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang) an der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang) angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, Fernstudium und als Teilzeitstudium
in Suderburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Suderburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang) hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang) zu studieren?
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
s. Homepage
Studierende anderer Fachrichtungen können auf Antrag durch die Auswahlkommission ebenfalls zugelassen werden. BewerberInnen mit einem 6-semestrigen Bachelorabschluss können die fehlenden 30 LP nachholen.
s. Homepage
Studierende anderer Fachrichtungen können auf Antrag durch die Auswahlkommission ebenfalls zugelassen werden. BewerberInnen mit einem 6-semestrigen Bachelorabschluss können die fehlenden 30 LP nachholen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaftslehre (Online-Masterstudiengang) sind:
- Schwerpunkte:
- Accounting & Controlling, Bank- und Versicherungswirtschaft, Energiewirtschaft, Handel, Marketing
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- s. Homepage
Studierende anderer Fachrichtungen können auf Antrag durch die Auswahlkommission ebenfalls zugelassen werden. BewerberInnen mit einem 6-semestrigen Bachelorabschluss können die fehlenden 30 LP nachholen.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Accounting & Controlling, Bank- und Versicherungswirtschaft, Energiewirtschaft, Handel, Marketing

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Kooperation mit FH Kiel und Jade-Hochschule, daher Präsenzphasen (1x je Semester) wechselnd an den Standorten Suderburg, Kiel und Wilhelmshaven. Prüfungen jeweils am Semesterende am Standort Suderburg.
Ein Studium mit verringerter Intensität und längerer Dauer ist möglich.
Ein Studium mit verringerter Intensität und längerer Dauer ist möglich.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte