Studiengangsprofil
Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen
M.A. Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen
Flensburg
Short-Facts
- Abschluss: M.A. Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen
- Sachgebiet(e): Kindheitspädagogik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Standort(e): Flensburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Tel: 0461 805-2800
Fax: 0461 805-2144
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Tel: 0461 805-2800
Fax: 0461 805-2144
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen studiere?
Beim Studiengang Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen an der Europa-Universität Flensburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss M.A. Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Kindheitspädagogik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium
in Flensburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Flensburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen zu studieren?
Für das Studium des Fachs Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Berufserfahrung, 180/240 ECTS Punkte und/oder Eingangsprüfung. Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter http://www.iqsh-koordinierung.de/pages/kita-master/voraussetzungen.php
Berufserfahrung, 180/240 ECTS Punkte und/oder Eingangsprüfung. Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter http://www.iqsh-koordinierung.de/pages/kita-master/voraussetzungen.php
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen sind:
- Schwerpunkte:
- Elternarbeit Erziehungspartnerschaften Beratung, Finanzen Recht Öffentlichkeitsarbeit, Frühkindliche Kompetenzentwicklung, Gesundheit Bewegung Prävention, Inklusion Entwicklungsdiagnostik, Institutionelle Rahmenbedingungen Qualitätsmanagement, Leitungsarbeit Personalführung Kommunikation
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
08.09.2025 - 09.01.2026Herbstsemester
An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester)
Kann ich Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Europa-Universität Flensburg ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Außerdem gilt folgendes:
und einschlägige Berufserfahrung (Umfang je nach Vorqualifikation)
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Berufserfahrung, 180/240 ECTS Punkte und/oder Eingangsprüfung. Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter http://www.iqsh-koordinierung.de/pages/kita-master/voraussetzungen.php

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Elternarbeit Erziehungspartnerschaften Beratung, Finanzen Recht Öffentlichkeitsarbeit, Frühkindliche Kompetenzentwicklung, Gesundheit Bewegung Prävention, Inklusion Entwicklungsdiagnostik, Institutionelle Rahmenbedingungen Qualitätsmanagement, Leitungsarbeit Personalführung Kommunikation

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
08.09.2025 - 09.01.2026Herbstsemester
An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 941.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 690 Euro Weiterbildungsgebühr und 251 Euro Semesterbeitrag der EUF
Anmerkung:
Das berufsbegleitend konzipierte Masterstudium findet als kombiniertes Fern- und Präsenzstudium (Blended Learning) statt. Der Kita-Master ist so organisiert, dass es neben einer Vollzeitbeschäftigung absolviert werden kann.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- und einschlägige Berufserfahrung (Umfang je nach Vorqualifikation)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte