- Studienfeld(er): Marketing, Vertrieb, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Schaevenstraße 1a-b
50676 Köln
Tel: 0221 20302-0
Fax: 0221 20302-6100
 
                
            Erforderlich ist der Nachweis von mind. 45 ECTS-Punkten in betriebswirtschaftlichen und/oder medien- bzw. kommunikationswissenschaftlichen Modulen aus dem grundständigen Studium.
Der entsprechende Nachweis kann auch durch einen Zulassungstest oder im Rahmen der allgemeinen Anerkennungsverfahren für extern erbrachte Leistungen und außerhochschulisch erworbene Kompetenzen nachgewiesen werden. Der Zulassungstest kann mündlich oder schriftlich erfolgen.
Das Vollzeitstudium wird zu jedem Semster angeboten (Sommersemester und Wintersemester),
das berufsbegleitende Studium nur mit Studienstart zum Wintersemester (Semesterbeginn 01. September).
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                08.09.2025 - 10.01.2026Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden für Studienanfänger:innen in den Bachleorstudiengängen Mathematik-Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt.
 Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erforderlich ist der Nachweis von mind. 45 ECTS-Punkten in betriebswirtschaftlichen und/oder medien- bzw. kommunikationswissenschaftlichen Modulen aus dem grundständigen Studium.
 Der entsprechende Nachweis kann auch durch einen Zulassungstest oder im Rahmen der allgemeinen Anerkennungsverfahren für extern erbrachte Leistungen und außerhochschulisch erworbene Kompetenzen nachgewiesen werden. Der Zulassungstest kann mündlich oder schriftlich erfolgen.
 
 Das Vollzeitstudium wird zu jedem Semster angeboten (Sommersemester und Wintersemester),
 das berufsbegleitende Studium nur mit Studienstart zum Wintersemester (Semesterbeginn 01. September).
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                08.09.2025 - 10.01.2026Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden für Studienanfänger:innen in den Bachleorstudiengängen Mathematik-Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt.
 Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
 
                
            - Studienbeitrag:
- 649.00 EUR / Monat
Der Studiengang wird auch als berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang mit 90 CP angeboten.
 
                
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    