Marketing Intelligence
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Marketing, Vertrieb
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Pforzheim

Tiefenbronner Straße 65
75175 Pforzheim
Tel: 07231 28-6940
Fax: 07231 28-6666
Beim Studiengang Marketing Intelligence an der Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Marketing, Vertrieb.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Pforzheim angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Pforzheim angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Marketing Intelligence hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Marketing Intelligence gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
einen Hochschulgrad (Bachelor-Abschluss) in einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen, wirtschaftspsychologischen oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengang (oder einem gleichartigen Studiengang) mit der Abschlussnote gut (2,5) oder besser;\ngrundsätzlich mit insgesamt 210 ECTS-Punkten.\nDas Bestehen der hochschuleigenen Eignungsprüfung (Auswahlverfahren)\n\nDarüber hinaus bestehen folgende sprachlichen Zulassungsvoraussetzungen:\n\nFür Bewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, der Nachweis geeigneter Deutschkenntnisse auf dem Niveau D (entsprechend des Tests Deutsch als Fremdsprache) mit dem Ergebnis 4,5 erforderlich.\nBewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, haben Englischkenntnisse auf dem Niveau B2** (bezogen auf den europäischen Referenzrahmen) nachzuweisen, die für die aktive Teilnahme an englischsprachigen Lehrveranstaltungen hinreichend sind.
Themenschwerpunkte im Studienfach Marketing Intelligence sind:
- Schwerpunkte:
- Datenmanagement, Konsumentenpsychologie, Management, Marketing, Marketingforschung, Predictive Analytics, Statistik, User Experience
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Wintersemester:
Ende September bis Ende Januar
Sommersemester:
Mitte März bis Anfang Juli
- Studienanfänger:
-
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.
Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- Studienanfänger:
-
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.
Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- einen Hochschulgrad (Bachelor-Abschluss) in einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen, wirtschaftspsychologischen oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengang (oder einem gleichartigen Studiengang) mit der Abschlussnote gut (2,5) oder besser;
grundsätzlich mit insgesamt 210 ECTS-Punkten.
Das Bestehen der hochschuleigenen Eignungsprüfung (Auswahlverfahren)
Darüber hinaus bestehen folgende sprachlichen Zulassungsvoraussetzungen:
Für Bewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, der Nachweis geeigneter Deutschkenntnisse auf dem Niveau D (entsprechend des Tests Deutsch als Fremdsprache) mit dem Ergebnis 4,5 erforderlich.
Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, haben Englischkenntnisse auf dem Niveau B2** (bezogen auf den europäischen Referenzrahmen) nachzuweisen, die für die aktive Teilnahme an englischsprachigen Lehrveranstaltungen hinreichend sind.

- Schwerpunkte:
- Datenmanagement, Konsumentenpsychologie, Management, Marketing, Marketingforschung, Predictive Analytics, Statistik, User Experience
- Vorlesungszeit:
-
Wintersemester:
Ende September bis Ende Januar
Sommersemester:
Mitte März bis Anfang Juli
- Studienanfänger:
-
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.
Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- Studienanfänger:
-
Wirtschaft und Recht sowie Technik:
> Bachelor
WS 15.07.
SS 15.01.
> Master:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs.
Gestaltung:
> Bachelor und Master:
WS 30.04.
SS 30.10.
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
siehe Bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger

Die Business School sowie die Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens der Hochschule Pforzheim erfüllen höchste internationale Anforderungen. Dies bescheinigt die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB International).

