Artificial Intelligence and Cybersecurity
- Abschluss: Master of Science (MSc)
- Sachgebiet(e): Ethik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Sicherheitstechnik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Klagenfurt am Wörthersee
Graduates of the Master’s degree programme in Artificial Intelligence and Cybersecurity are distinguished by their special expertise in the fields of Artificial Intelligence and Cybersecurity. They are able to develop and implement complex solutions based on Artificial Intelligence Cybersecurity, taking into account social, ethical and legal aspects. In addition, the Master’s programme prepares graduates for doctoral studies in the field of computer science.
uns!
Universitätsstr. 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: +43 463 2700 9325
E-Mail: uni@aau.at
Beim Studiengang Artificial Intelligence and Cybersecurity an der Universität Klagenfurt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science (MSc)
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Ethik, Informatik, Künstliche Intelligenz und Sicherheitstechnik.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Klagenfurt am Wörthersee angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Klagenfurt am Wörthersee angeboten.
Für das Studium des Fachs Artificial Intelligence and Cybersecurity gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Fachlich geeigneter Bachelorabschluss
- Sprachniveau Englisch B2 (GERS)
Besonderes Aufnahmeverfahren! Mehr Informationen.
Mehr Informationen zu Zulassung, Bewerbungsfristen und Voraussetzungen
Themenschwerpunkte im Studienfach Artificial Intelligence and Cybersecurity sind:
- Schwerpunkte:
- Artificial lntelligence, Cybersecurity, Responsible lnnovation, Social, Ethical and Legal Aspects
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Anfang Oktober bis Ende Januar (Wintersemester); Anfang März bis Ende Juni (Sommersemester)
- Bewerbungsfrist:
-
SOMMERSEMESTER 2023
Zulassungsfrist Bachelorstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 5. Februar 2023
Zulassungsfrist Masterstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 31. März 2023
WINTERSEMESTER 2023/24
Zulassungsfrist Bachelorstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 5. September 2023
Zulassungsfrist Masterstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 31. Oktober 2023
Bewerbungsfristen für Studien mit besonderen Aufnahmeverfahren
Alle Fristen und Semesterdaten im Überblick
Wichtige Termine:
· Tag der offenen Tür: 17. März 2023
· Master Online-Infoweek: 16. bis 20. Januar 2023
· Bachelor Online-Infoweek: 23. bis 27. Januar 2023
Sonstiges:
· Keine Studiengebühren für EU- bzw. EWR-Bürger*innen während der beitragsfreien Zeit (Regelstudiendauer plus zwei Toleranzsemester)! Mehr Informationen.
· Alle Informationen für Studieninteressierte.
· Dein Studium an der Uni Klagenfurt: Youtube
· Lerne unseren Campus kennen.
· Deine Wohnmöglichkeiten in Klagenfurt.
· Entdecke die Universitätsstadt Klagenfurt am Wörthersee.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: siehe unter Fristen und Termine
Das Studium im Portrait
- The MSc in Artificial Intelligence and Cybersecurity is a highly focused programme that enables students to concentrate on the core subjects Artificial Intelligence and Cybersecurity (and their intersection) with an additional emphasis on the social, ethical and legal aspects that arise in practice.
- The Master's degree programme is a two-year taught programme. It consists of three semesters of taught courses followed by a research project leading to the submission of a thesis and its defence at the end of the fourth term.
- Zugangsvoraussetzungen:
- Fachlich geeigneter Bachelorabschluss
- Sprachniveau Englisch B2 (GERS)
Besonderes Aufnahmeverfahren! Mehr Informationen.
Mehr Informationen zu Zulassung, Bewerbungsfristen und Voraussetzungen
- Schwerpunkte:
- Artificial lntelligence, Cybersecurity, Responsible lnnovation, Social, Ethical and Legal Aspects
- Vorlesungszeit:
-
Anfang Oktober bis Ende Januar (Wintersemester); Anfang März bis Ende Juni (Sommersemester)
- Bewerbungsfrist:
-
SOMMERSEMESTER 2023
Zulassungsfrist Bachelorstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 5. Februar 2023
Zulassungsfrist Masterstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 31. März 2023
WINTERSEMESTER 2023/24
Zulassungsfrist Bachelorstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 5. September 2023
Zulassungsfrist Masterstudien (ohne besondere Aufnahmeverfahren): bis 31. Oktober 2023
Bewerbungsfristen für Studien mit besonderen Aufnahmeverfahren
Alle Fristen und Semesterdaten im Überblick
Wichtige Termine:
· Tag der offenen Tür: 17. März 2023
· Master Online-Infoweek: 16. bis 20. Januar 2023
· Bachelor Online-Infoweek: 23. bis 27. Januar 2023
Sonstiges:
· Keine Studiengebühren für EU- bzw. EWR-Bürger*innen während der beitragsfreien Zeit (Regelstudiendauer plus zwei Toleranzsemester)! Mehr Informationen.
· Alle Informationen für Studieninteressierte.
· Dein Studium an der Uni Klagenfurt: Youtube
· Lerne unseren Campus kennen.
· Deine Wohnmöglichkeiten in Klagenfurt.
· Entdecke die Universitätsstadt Klagenfurt am Wörthersee.
- Studienbeitrag:
- siehe unter Fristen und Termine
This is what makes the degree programme so special
- The programme is run jointly (as a “double degree programme”) with the University of Udine. Students from the Universities of Klagenfurt and Udine will be able to collaborate in lectures (delivered online) and projects.
- Students may branch out and study courses that are related to and relevant for the application areas of both Artificial Intelligence and Cybersecurity, taking full advantage of the offerings of both universities.
uns!