Sports Management and Legal Skills
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Sportwissenschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin

Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Tel: 030 7668375 100
Fax: 030 7668375 119
Beim Studiengang Sports Management and Legal Skills an der BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Sportwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Sports Management and Legal Skills hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Sports Management and Legal Skills gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10 V BerlHG\n- Es wird ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium im sportwissenschaftlichen, sportpsychologischen, wirtschaftswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, managementbezogenen Bereich bzw. in einem sachverwandten Gebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gefordert.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10 V BerlHG
- Es wird ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium im sportwissenschaftlichen, sportpsychologischen, wirtschaftswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, managementbezogenen Bereich bzw. in einem sachverwandten Gebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gefordert.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.

- Studienbeitrag:
- 650.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro.
Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Studienfi nanzierung, z.B. BAföG, KfW-Studienkredit (eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten), Begabtenförderung, Studienkredit von Banken,
Studenten-Bildungsfonds und Stipendien.
Selected qualification goals
o Kompetenzen in Führung, Personalmanagement, strategischer Planung und Kommuni-kationsmanagement im Sport
o Kompetenzen in Arbeitsvertragsgestaltung, Lizenzmodellen, Spielertransfers sowie Medien-, Bild- und Markenrechten
o Pragmatische, kreative und innovative Problemlösekompetenz
o Entwicklung einer starken Managerpersönlichkeit
Highlights of the study program
o In Deutschland einmalige Verknüpfung von Sport-, Wirtschaft und Recht in einem Stu-diengang
o Praxisprojekte
o Renommierte Partner aus dem Wirtschafts- und Sportsektor
o Optionales Auslandssemester
Selected career fields
o Profi-Clubs
o Formel-1-Rennställe
o Sportartikelhersteller
o Beratungsunternehmen im Sportsektor
o Sponsoringagenturen
o Sporteventveranstalter
Inhalte:
- In vier Semestern sind Sie fit für eine Tätigkeit als Führungskraft im Leistungssport
- Entwicklung einer starken Managerpersönlichkeit
- Umfassende Handlungskompetenzen an der Schnittstelle von Ökonomie, Management, Recht und Sport
- Managementtätigkeit in Sportvereinen, Sportverbänden, Ligen
- Arbeitsvertragsgestaltung, Lizenzmodelle und Spielertransfer
- Marketing, Kommunikationsmanagement und Sponsoring