Studiengangsprofil
Bachelor in Law, Politics and Economics
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Internationales Recht, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Politikwissenschaft, Privatrecht, Zivilrecht, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Oestrich-Winkel
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel: 06723 9168 0
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel: 06723 9168 0
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Bachelor in Law, Politics and Economics

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Bachelor in Law, Politics and Economics studiere?
Beim Studiengang Bachelor in Law, Politics and Economics an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationales Recht, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Politikwissenschaft, Privatrecht, Zivilrecht, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Bachelor in Law, Politics and Economics angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Oestrich-Winkel angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Oestrich-Winkel angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Bachelor in Law, Politics and Economics unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Bachelor in Law, Politics and Economics zu studieren?
Für das Studium des Fachs Bachelor in Law, Politics and Economics gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife (gültig für Hessen) bzw. ein als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss
- Sprachnachweis über sehr gute Englischkenntnisse (TOEFL, IELTS oder ein vergleichbarer Nachweis)
- Bestehen des EBS Aufnahmeverfahrens (schriftlich + mündlich)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife (gültig für Hessen) bzw. ein als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss
- Sprachnachweis über sehr gute Englischkenntnisse (TOEFL, IELTS oder ein vergleichbarer Nachweis)
- Bestehen des EBS Aufnahmeverfahrens (schriftlich + mündlich)
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Bachelor in Law, Politics and Economics sind:
- Schwerpunkte:
- Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
25.08.2025 - 19.12.2025
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife (gültig für Hessen) bzw. ein als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss
- Sprachnachweis über sehr gute Englischkenntnisse (TOEFL, IELTS oder ein vergleichbarer Nachweis)
- Bestehen des EBS Aufnahmeverfahrens (schriftlich + mündlich)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
25.08.2025 - 19.12.2025

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 54480.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Über Stipendien und verschiedene Finanzierungsmodelle bieten wir vielfältige Hilfestellung. Sprechen Sie uns an, wir beraten SIe gerne.
Anmerkung:
Die Welt braucht mehr spezialisierte Generalist:innen. Die EBS Universität bildet sie aus. Lernen Sie hier die Welt zu verändern. Mit dem Bachelor in Law, Politics and Economics holen Sie sich das Rüstzeug, um einen Unterschied zu machen in der Welt. Mit einem ausgeprägten internationalen und interdisziplinären Ansatz bildet die EBS Universität die Führungskräfte der Zukunft aus.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Volkswirtschaftslehre als Vollzeitstudium
Volkswirtschaftslehre als Internationaler Studiengang
Internationales Recht als Vollzeitstudium
Internationales Recht als Internationaler Studiengang
Privatrecht, Zivilrecht als Vollzeitstudium
Privatrecht, Zivilrecht als Internationaler Studiengang
Wirtschaftsrecht als Vollzeitstudium
Wirtschaftsrecht als Internationaler Studiengang
Politikwissenschaft als Vollzeitstudium
Politikwissenschaft als Internationaler Studiengang
Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch) als Vollzeitstudium
Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch) als Internationaler Studiengang
Volkswirtschaftslehre als Bachelor
Internationales Recht als Bachelor
Privatrecht, Zivilrecht als Bachelor
Wirtschaftsrecht als Bachelor
Politikwissenschaft als Bachelor
Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch) als Bachelor
Bachelor
Vollzeitstudium
Internationaler Studiengang
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Recht
Internationales Recht
Privatrecht, Zivilrecht
Wirtschaftsrecht
Gesellschaftswissenschaften
Politikwissenschaft
Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
Deutschland
Hessen
Oestrich-Winkel