Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Bachelor in Law, Politics and Economics

Facts
Bachelor of Arts
Oestrich-Winkel
International
Führungskraft
Politik
Dein SIT-Match
Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Internationales Recht, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Politikwissenschaft, Privatrecht, Zivilrecht, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht
  • Startdatum: nur Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
  • Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Die Welt braucht mehr spezialisierte Generalist:innen. Die EBS Universität bildet sie aus. Lernen Sie hier, die Welt zu verändern.

Die EBS bietet mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Law, Politics and Economics einen internationalen Studiengang mit einer einzigartigen Fächerkombination an. Mit diesem Studium holen Sie sich das Rüstzeug, um einen Unterschied in der Welt zu machen. Mit einem ausgeprägten internationalen und interdisziplinären Ansatz bildet die EBS Universität die Führungskräfte der Zukunft aus.

Der Studiengang umfasst drei Studienjahre und gliedert sich inhaltlich in Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Unterrichtet wird dabei nicht jedes Themengebiet für sich, sondern selbstverständlich interdisziplinär. Sie starten Ihr Studium mit einer intensiven Einführung in die Disziplinen Recht, Politik- sowie Wirtschaftswissenschaften. Im zweiten Studienjahr widmen Sie sich besonders der Erweiterung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Im dritten Studienjahr verbringen Sie ein Semester an einer unserer 200 Partneruniversitäten im Ausland. In den Sommermonaten sind Praktika (insgesamt 8 Wochen) vorgesehen, wahlweise auch im Ausland. Zur Vorbereitung auf das Auslandssemester bieten wir Sprachkurse (inkl. Land und Kultur) an.

Hol dir mehr Infos
Leadership Personalities. Made by EBS.

Challenge-based Learning

Hoher Praxisbezug ist ein zentrales Element unserer Lehre. Die Studierenden bearbeiten ab dem ersten Tag ihres Studiums reale Projekte in Teamarbeit, oft gemeinsam mit einem Praxispartner.
Das EBS Lehrkonzept

Wir bilden die Führungskräfte von Morgen aus

Persönlichkeitsentwicklung ist integrierter Bestandteil des Studiums: Die EBS vermittelt Leadership Skills, fördert aktiv die Persönlichkeitsentwicklung und bietet Coaching sowie Karriereberatung.
EBS Coaching and Leadership Hub

Internationaler geht es kaum

Hier treffen sich Menschen aus aller Welt, um zu arbeiten und zu studieren. Das Studium und das Umfeld sind international geprägt und ein Auslandsaufenthalt versteht sich von selbst.
Internationalität an der EBS
Der Studiengang im Video
Der EBS Campus
Mit der EBS ins Ausland
Mögliche Berufsfelder

Erfolg ist kein Zufall: Viele Absolvent:innen der EBS Universität übernehmen heute Führungsverantwortung in Wirtschaft, Kanzleien und Institutionen weltweit. Leadership bedeutet dabei nicht nur an die Spitze zu kommen, sondern auch etwas zu bewegen. Jeder unserer Alumni hat einen einzigartigen Weg eingeschlagen und doch eint sie alle der Anspruch, einen nachhaltigen Unterschied in der Welt zu machen.

Kontakt
Ansprechpartner:in
Siri Pommer
Telefon: +49 6723 9168 589
Hochschulstandort
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel: 06723 9168 0
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Bachelor in Law, Politics and Economics
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Bachelor in Law, Politics and Economics studiere?
Beim Studiengang Bachelor in Law, Politics and Economics an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationales Recht, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Politikwissenschaft, Privatrecht, Zivilrecht, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Bachelor in Law, Politics and Economics angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Oestrich-Winkel angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Oestrich-Winkel angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Bachelor in Law, Politics and Economics unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Bachelor in Law, Politics and Economics zu studieren?
Für das Studium des Fachs Bachelor in Law, Politics and Economics gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife (gültig für Hessen) bzw. ein als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss
- Sprachnachweis über sehr gute Englischkenntnisse
- Bestehen des EBS Aufnahmeverfahrens (schriftlich + mündlich)
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Bachelor in Law, Politics and Economics sind:
Schwerpunkte:
Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
18.01.2026 - 17.05.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Wie ist die Hochschule, die den Studiengang Bachelor in Law, Politics and Economics anbietet, akkreditiert?
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die EBS Universität für Wirtschaft und Recht mit dem Studiengang Bachelor in Law, Politics and Economics liegt folgende Akkreditierung vor: Akkreditierungsrat, Wissenschaftsrat, AACSB.
Quelle: EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Gibt es einen Studienbeitrag?
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 54480.00 EUR / gesamt

Bemerkung:

Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Über Stipendien und verschiedene Finanzierungsmodelle bieten wir vielfältige Hilfestellung. Sprechen Sie uns an, wir beraten SIe gerne.
Quelle: EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife, Fachhochschulreife (gültig für Hessen) bzw. ein als gleichwertig anerkannter ausländischer Schulabschluss
- Sprachnachweis über sehr gute Englischkenntnisse
- Bestehen des EBS Aufnahmeverfahrens (schriftlich + mündlich)
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
18.01.2026 - 17.05.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
54480.00 EUR / gesamt
Studienbeitrag (Bemerkung):
Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Über Stipendien und verschiedene Finanzierungsmodelle bieten wir vielfältige Hilfestellung. Sprechen Sie uns an, wir beraten SIe gerne.
Anmerkung:
Die Welt braucht mehr spezialisierte Generalist:innen. Die EBS Universität bildet sie aus. Lernen Sie hier die Welt zu verändern. Mit dem Bachelor in Law, Politics and Economics holen Sie sich das Rüstzeug, um einen Unterschied zu machen in der Welt. Mit einem ausgeprägten internationalen und interdisziplinären Ansatz bildet die EBS Universität die Führungskräfte der Zukunft aus.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fakultät*:
EBS Law School
Akkreditierung*:
Akkreditierungsrat, Wissenschaftsrat, AACSB
*Quelle: EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Besonderheiten des Studienganges

Sie studieren an einer der privaten Top-Universitäten weltweit: Die EBS Universität erzielt in Hochschulrankings regelmäßig Top-Platzierungen.

Bessere Lehrprogramme bringen Menschen mit mehr Weitblick hervor: Der Studiengang bietet einen einzigartigen Fächermix. Er integriert Internationalität und Interdisziplinarität und bereitet Sie auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Die Welt wartet auf Sie: Nach einem Studium an der EBS Universität steht Ihnen die Welt offen. Mit unseren Partnern aus der Wirtschaft und Industrie sowie dem starken Alumni-Netzwerk haben Sie die besten Karriereaussichten.

Werden Sie Teil einer besseren Zukunft: Die EBS Universität bietet Ihnen eine einzigartige Ausbildung zur Führungspersönlichkeit. Wir stärken Ihre Führungskompetenzen und fördern Ihre Persönlichkeitsentwicklung mit individuellem Coaching, Leadership-Trainings, Field Studies und einem integrierten Auslandsaufenthalt.

Sie sammeln internationale Erfahrung an den Top Universitäten dieser Welt: Ein Auslandssemester an einer unserer 200 Partnerhochschulen ist fester Bestandteil Ihres Studiums.

Sie profitieren von hoher Lernqualität: In kleinen Gruppen mit regelmäßigem Praxisbezug und zahlreichen Fallstudien erzielen Sie optimale Erfolge. Unser einzigartiges Coaching-Programm und das umfassende Curriculum zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung bereiten Sie perfekt auf Ihre berufliche Karriere vor.

Hol dir mehr Infos