Hochschule Hamm-Lippstadt
Fachhochschulen / HAW

- Typ:
- Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht:
- Nein
- Trägerschaft:
- öffentlich-rechtlich
- Gründungsjahr:
- 2009
- Studierendenzahl:
- 5971
- Standort(e):
- Hamm, Lippstadt
- Vorlesungszeit:
-
23.09.2019 - 07.02.2020
- Studienanfänger:
-
Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- Studienanfänger:
-
Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- Studienanfänger:
-
Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- Studienanfänger:
-
Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- Vorlesungszeit:
-
23.03.2020 - 17.07.2020
- Fakultäten & Fachbereiche:
-
- Angewandte Biomedizintechnik
- Biomedizinische Technologie
- Biomedizinisches Management und Marketing
- Energietechnik und Ressourcenoptimierung
- Intelligent Systems Design
- Product and Asset Management
- Technisches Management und Marketing
- Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
- Sport- und Gesundheitstechnik
- Umweltmonitoring und Forensische Chemie
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet Studiengänge aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik und Wirtschaft an. Für uns bilden besonders Toleranz, Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Vielfalt die Grundlage für Lehre und Studium.
Kreativ – innovativ – praxisorientiert: Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist eine noch junge staatliche Fachhochschule. Auf dem Doppelcampus in Hamm und Lippstadt bieten wir unseren Studierenden moderne Lernbedingungen und eine Laborumgebung auf dem aktuellen Stand der Technik. An den beiden Campus in Hamm und Lippstadt verfügt die Hochschule über modernste Gebäude und rund 15.000 Quadratmeter Laborfläche für zukunftsorientierte Lehre und Forschung. Das Team der Professorinnen und Professoren ist praxiserfahren und gewährleistet ein Studienangebot mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes.

In 14 Bachelor- sowie zehn Masterstudien- gängen qualifizieren sich an der HSHL derzeit 6100 Studierende praxisorientiert für den späteren Beruf. Interdisziplinär aufgestellt, konzentriert sich die Lehre neben der Vermittlung fachlicher Inhalte auf die Förderung individueller Stärken und sozialer Kompetenzen. So sind Teamarbeit und interkulturelles Arbeiten feste Bestandteile des Studienalltags. Eine frühe Orientierung hin zu möglichen Berufsperspektiven ermöglicht die HSHL zum einen durch ein im Studium integriertes Praxis- oder Auslandssemester, darüber hinaus aber auch durch die vielfältigen Angebote des Career Service, die allen Studierenden offen stehen.

In der Forschung prägen Zukunftsthemen wie Autonome Systeme, Informations- technologie, Material- wissenschaften, Mensch-Maschine Interaktion, Optische Technologien, Elektromobilität, Produktion/Industrie 4.0, Wirtschaftswissenschaften, Medizin und Sporttechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Computervisualistik und Design die HSHL.
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.