

Betriebswirtschaftslehre
- 2022 gegründet
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Wien
- Fakultät: Privatuniversität
- Akkreditierung: staatlich anerkannt und akkreditiert
- Vertrieb
- Management
- Marketing
- Controlling
- Rechnungswesen
- Unternehmensberatung
- Change Management
- Produktion
uns!
Christine-Touaillon-Straße 11/ Seestadtstraße 27
1220 Wien
Tel: +43 800 333 401
Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Charlotte Fresenius Privatuniversität handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Wien angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Wien.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Wintersemester.
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaftslehre gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaftslehre sind:
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft (KMU), Nachhaltigkeit, Finanzwirtschaft, Unternehmensfunktion, Institutionelle Rahmenbedingungen, Analyse & Planung, nachhaltige Unternehmensstrategien, nachhaltige Unternehmensprozesse, nachhaltige Produktionsprozesse, Sustainable Supply Chain Managementbet
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre liegt folgende Akkreditierung vor: staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 975,00 € mtl.
Mit deinem Bachelorstudium hast du bereits grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse erworben? Jetzt möchtest du deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Nachhaltigkeit ist für dich genauso wichtig für den Erfolg eines Unternehmens wie klassische Betriebswirtschaft? Aufbauend auf deinem bereits erworbenen Wissen vermittelt dir dieser Studiengang genau die Kompetenzen, die du zum erfolgreichen Führen und Agieren benötigst.
- Zulassungssemester:
- Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- jederzeit
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft (KMU), Nachhaltigkeit, Finanzwirtschaft, Unternehmensfunktion, Institutionelle Rahmenbedingungen, Analyse & Planung, nachhaltige Unternehmensstrategien, nachhaltige Unternehmensprozesse, nachhaltige Produktionsprozesse, Sustainable Supply Chain Managementbet
- Studienbeitrag:
- 975,00 € mtl.
Im Studium erwirbst du Fähigkeiten, um das Markt- und Wettbewerbsumfeld von Unternehmen zu beurteilen, Prozesse mithilfe von digitalen Innovationen zu verbessern und Abteilungen sowie Unternehmen nachhaltig zu führen. Um dich bestmöglich auf Führungsaufgaben vorzubereiten, erwirbst du Kompetenzen in der operativen und strategischen Unternehmensführung und erweiterst diese mit dem Wissen um wirtschaftspolitische und nachhaltigkeitsorientierte Entwicklungen.
Du kannst dein Studium im Rahmen der Wahlpflichtmodule individualisieren und dich spezialisieren. Wähle eines der folgenden Module:
- Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Regionalökonomie
- Sustainable Supply Chain Management in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
uns!