Studiengangsprofil
Im Ranking
Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang)
Bachelor
Suderburg
Dein SIT-Match
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Suderburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331 939-0
Fax: 05331 939-14624
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331 939-0
Fax: 05331 939-14624
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) studiere?
Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) an der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium
in Suderburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Suderburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) zu studieren?
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Betriebswirtschaftslehre (Online-Studiengang) gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes: Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
Außerdem gilt folgendes: Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Anmerkung:
6 Semester Regelstudienzeit bei 6 Modulen pro Semester, im 6. Semester Projekt-und Bachelorarbeit, entsprechend längeres Teilzeitstudium durch Belegung weniger Module möglich, pro Semester drei oder vier Präsenzphasen (Freitag/Samstag) am Standort Suderburg.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Anzahl der Studierenden
184
Geschlechterverhältnis
44 % männlich
56 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
38
Absolvent:innen pro Jahr
40
Das Studium
Art des Studiengangs
Ein-Fach-Bachelorstudiengang
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
300
Weitere Infos
Besonderheiten in der Lehre
Der Studiengang besitzt integrierte Anwendungslabore. Typische Untersuchungsfelder 'Logistiklabor': Modellierung und Planung von Logistiksystemen/-prozessen mit Hilfe haptischer und digitaler Modelle; Messung wirtschaftlicher und technischer Kenngrößen von Logistiksystemen/-prozessen für Bewertungs-, Steuerungs- und Optimierungszwecke. Typische Untersuchungsfelder 'Handelslabor': Verhalten des Konsumenten bei der Produktauswahl im Einzelhandel; Aufnahme von Informationen aus Werbeflächen, Probandenanalyse.
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
Kontakte im Hochschulbereich bestehen insb. zu Einrichtungen in Schweden: Linköping und Linnaeus University sowie den Hochschulen Jönköping, Halmstad, Kristianstad sowie der Yrkeshögskolan in Osby. Mit den Universitäten Linköping und Linnaeus sind Partnerschaftsverträge geschlossen worden. Durch Kongresse und Forschungsprojekte existieren weltweit zudem diverse Kontakte zu einzelnen Professoren an Universitäten in China, Japan, Taiwan, Philippinen, Korea, Thailand, Estonia, Paraguay und Argentinien. Es werden aktuell weitere internationale Hochschulpartnerschaften aufgebaut.
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Linnaeus University, Växjö, Schweden; Arcada University of Applied Sciences, Finnland; University of the Philippines, Diliman, Philippinen; Universidad de Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien
Website der Fachschaft
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Suderburg

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studienabschlüsse
Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem
Fach BWL im Ranking
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Schlagworte
Betriebswirtschaftslehre als Vollzeitstudium
Betriebswirtschaftslehre als Berufsbegleitendes Studium
Betriebswirtschaftslehre als Fernstudium
Betriebswirtschaftslehre als Teilzeitstudium
Betriebswirtschaftslehre als Bachelor
Bachelor
Vollzeitstudium
Berufsbegleitendes Studium
Fernstudium
Teilzeitstudium
Wirtschaft
Betriebswirtschaftslehre
Deutschland
Niedersachsen
Suderburg