Betriebswirtschaft
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Dortmund

Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
Tel: 0231 9112-0
Fax: 0231 9112-9313
Beim Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Dortmund handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Dortmund angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Dortmund angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Betriebswirtschaft hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaft gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaft sind:
- Schwerpunkte:
- Controlling und Kostenmanagement, Externes Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Marketing, Supply Chain Management, Unternehmensbesteuerung, Unternehmensführung
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.06.2024Bachelorstudiengänge: 01.04.2023 - 15.06.2023 uni-assist Bewerbungsverfahren
Masterstudiengänge: 15.05.2023 - 15.06.2023
Englischsprachige MA-Studiengänge (NON-EU): 01.04.2023 - 15.06.2023
Englischsprachiger MA International Management (NON-EU), uni-assist Bewerbungsverfahren: 01.04.2023 - 15.06.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.08.2024 - 15.09.2024Ortswechsel / Studiengangwechsel (Online) /Parallelstudium (Online): 15.08.2023 - 15.09.2023
Zweithörerschaft (Online): 15.08.2023 - 15.09.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2024 - 15.07.2024Zulassungsbeschränkte BA-Studiengänge uni-assist Bewerbungsverfahren: 15.05. - 15.07.2023
Englischsprachige MA-Studiengänge (NON-EU): 01.04. - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 26.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2024 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge uni-assist Bewerbungsverfahren: 01.11.2023 - 15.01.2024
Zulassungsfreie Masterstudiengänge: 01.12.2023 - 15.01.2024
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge 01.12.2023 - 15.01.2024
Englischsprachige Masterstudiengänge (NON-EU)
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2024 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge uni-assist Bewerbungsverfahren: 01.11.2023 - 15.01.2024
Zulassungsfreie Masterstudiengänge: 01.12.2023 - 15.01.2024
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge 01.12.2023 - 15.01.2024
Englischsprachige Masterstudiengänge (NON-EU)

Ja, ein Studium ist an der Fachhochschule Dortmund ohne Abitur möglich.
Für Betriebswirtschaft gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

- Schwerpunkte:
- Controlling und Kostenmanagement, Externes Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Marketing, Supply Chain Management, Unternehmensbesteuerung, Unternehmensführung
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.06.2024Bachelorstudiengänge: 01.04.2023 - 15.06.2023 uni-assist Bewerbungsverfahren
Masterstudiengänge: 15.05.2023 - 15.06.2023
Englischsprachige MA-Studiengänge (NON-EU): 01.04.2023 - 15.06.2023
Englischsprachiger MA International Management (NON-EU), uni-assist Bewerbungsverfahren: 01.04.2023 - 15.06.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.08.2024 - 15.09.2024Ortswechsel / Studiengangwechsel (Online) /Parallelstudium (Online): 15.08.2023 - 15.09.2023
Zweithörerschaft (Online): 15.08.2023 - 15.09.2023
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.08.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2024 - 15.07.2024Zulassungsbeschränkte BA-Studiengänge uni-assist Bewerbungsverfahren: 15.05. - 15.07.2023
Englischsprachige MA-Studiengänge (NON-EU): 01.04. - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 26.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2024 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge uni-assist Bewerbungsverfahren: 01.11.2023 - 15.01.2024
Zulassungsfreie Masterstudiengänge: 01.12.2023 - 15.01.2024
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge 01.12.2023 - 15.01.2024
Englischsprachige Masterstudiengänge (NON-EU)
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.02.2024 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge uni-assist Bewerbungsverfahren: 01.11.2023 - 15.01.2024
Zulassungsfreie Masterstudiengänge: 01.12.2023 - 15.01.2024
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge 01.12.2023 - 15.01.2024
Englischsprachige Masterstudiengänge (NON-EU)

Der Studiengang ist - wie alle Studiengänge an der Fachhochschule Dortmund - akkreditiert. Das Gutachten finden Sie hier:
http://www.aqas.de/wp-content/plugins/aqas/uploads/Endgutachten%20FH%20Dortmund%20BWL%20-%20FACT.pdf
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule

