Judaistik
- Studienfeld(er): Judaistik, Jüdische Studien
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt Am Main
Tel: 069 798-0
Fax: 069 798-18383
Die Teilnahme an der fachspezifischen Studienberatung vor/zu Beginn der Lehrveranstaltungen des ersten Semesters ist verpflichtend und formt die Voraussetzung für die Meldung zur Modulprüfung.
- Schwerpunkte:
- Geschichte des Judentums, Hebraicum, Judentum der Frühen Neuzeit, Mittelalterliches Judentum, modernes und zeitgenössisches Judentum, Neuhebräisch, Neuzeitliches Judentum, Rabbinisches Judentum der Antike und des Frühen Mittelalters, Sprache und Kultur des rabbinischen Judentums, Sprache und Literatur der jüdischen Antike
- Weitere Sprachen:
- Hebräisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Teilnahme an der fachspezifischen Studienberatung vor/zu Beginn der Lehrveranstaltungen des ersten Semesters ist verpflichtend und formt die Voraussetzung für die Meldung zur Modulprüfung.
- Schwerpunkte:
- Geschichte des Judentums, Hebraicum, Judentum der Frühen Neuzeit, Mittelalterliches Judentum, modernes und zeitgenössisches Judentum, Neuhebräisch, Neuzeitliches Judentum, Rabbinisches Judentum der Antike und des Frühen Mittelalters, Sprache und Kultur des rabbinischen Judentums, Sprache und Literatur der jüdischen Antike
- Weitere Sprachen:
- Hebräisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung