International Business Administration
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Zweibrücken
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Schoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Tel: 0631 3724-0
Fax: 0631 3724-2105

Englisch und Spanisch auf Niveau A1 (bei fehlenden Spanischkenntnissen wird ein “Crash Kurs” an der Hochschule angeboten)
- Schwerpunkte:
- Company Analysis, International academic research and writing, International Accounting and Taxation, International business case competition, International Business Strategy, Internationales Management, International Human Resources Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Spanisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Englisch und Spanisch auf Niveau A1 (bei fehlenden Spanischkenntnissen wird ein “Crash Kurs” an der Hochschule angeboten)

- Schwerpunkte:
- Company Analysis, International academic research and writing, International Accounting and Taxation, International business case competition, International Business Strategy, Internationales Management, International Human Resources Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Spanisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.

Es besteht die Möglichkeit auf einen Double Degree, der beim Austausch mit der argentinischen Partneruniversität Universidad Nacional del Litoral (UNL) vergeben wird.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite


