Studiengangsprofil
Sustainable Fashion Design and Management
Bachelor of Arts
Berlin
Dein SIT-Match
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Modedesign, Textilkunst
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Tel: 030 7668375 100
Fax: 030 7668375 119
Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Tel: 030 7668375 100
Fax: 030 7668375 119
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Sustainable Fashion Design and Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Sustainable Fashion Design and Management studiere?
Beim Studiengang Sustainable Fashion Design and Management an der BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Modedesign, Textilkunst.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch und Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Sustainable Fashion Design and Management angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Sustainable Fashion Design and Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Sustainable Fashion Design and Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Sustainable Fashion Design and Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
– Eligibility for Study: According to §10 BerlHG (general higher education entrance qualification, subject-specifichigher education entrance qualification, or a comparable qualification) or eligibility for further studies according to §11 BerlHG
– Proficiency in the German language at C1 level according to the Common European Framework of Reference for Languages
– Optional submission of work samples (in digital form) to demonstrate creativity (e.g., photos of textile work, drawings, collages, etc.)
– Motivational letter (max. 1 DIN A4 page)
– Scan of ID card (front and back) or equivalent identification document
– Resume
– For foreign certificates, recognition of foreign higher education entrance qualifications must be in accordance with the evaluation guidelines of the Central Office for Foreign Education (ZAB)
– Eligibility for Study: According to §10 BerlHG (general higher education entrance qualification, subject-specifichigher education entrance qualification, or a comparable qualification) or eligibility for further studies according to §11 BerlHG
– Proficiency in the German language at C1 level according to the Common European Framework of Reference for Languages
– Optional submission of work samples (in digital form) to demonstrate creativity (e.g., photos of textile work, drawings, collages, etc.)
– Motivational letter (max. 1 DIN A4 page)
– Scan of ID card (front and back) or equivalent identification document
– Resume
– For foreign certificates, recognition of foreign higher education entrance qualifications must be in accordance with the evaluation guidelines of the Central Office for Foreign Education (ZAB)
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Sustainable Fashion Design and Management sind:
- Schwerpunkte:
- Brand Management, Business Administration, Communication and Psychology, Collection Develop- ment I: Sustainable Design Strategies, Digital Design, Content Creation, Economics, Business English, Fashion History and Theory, Fashion Sociology and Ethics, Global Product and Quality Management, Sustainability in the Textile Chain, Textile technology and material design, Pattern Construc- tion
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- – Eligibility for Study: According to §10 BerlHG (general higher education entrance qualification, subject-specifichigher education entrance qualification, or a comparable qualification) or eligibility for further studies according to §11 BerlHG
– Proficiency in the German language at C1 level according to the Common European Framework of Reference for Languages
– Optional submission of work samples (in digital form) to demonstrate creativity (e.g., photos of textile work, drawings, collages, etc.)
– Motivational letter (max. 1 DIN A4 page)
– Scan of ID card (front and back) or equivalent identification document
– Resume
– For foreign certificates, recognition of foreign higher education entrance qualifications must be in accordance with the evaluation guidelines of the Central Office for Foreign Education (ZAB)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Brand Management, Business Administration, Communication and Psychology, Collection Develop- ment I: Sustainable Design Strategies, Digital Design, Content Creation, Economics, Business English, Fashion History and Theory, Fashion Sociology and Ethics, Global Product and Quality Management, Sustainability in the Textile Chain, Textile technology and material design, Pattern Construc- tion
- Weitere Sprachen:
- Deutsch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 695.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Enrollment Fee: Euro 100, non-recurrent
Anmerkung:
The Bachelor’s degree in Sustainable Fashion Design and Management at the Faculty Creative Business in Berlin provides comprehensive knowledge of sustainable fashion design and the sustainable textile industry. Students combine design skills with management expertise, focusing on business fundamentals, practical projects, and collaborations with innovative brands and international partners. The program prepares graduates for future-oriented careers, emphasizing creativity, innovation, environmental management, and corporate responsibility in the fashion sector. The course is offered in both English and German.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Das könnte dich interessieren
Deine Unterstützung ist
gefragt!
gefragt!
Gemeinsam machen wir es unkomplizierter den richtigen Studiengang zu finden.
Weitere Infos
Buche dir einen passenden Termin über unser Buchungstool.
Nimm an einem 15-minütigen Gespräch teil.
Erhalte einen Wunschgutschein im Wert von 15€.
Termin finden und buchen
Du wirst auf Microsoft Bookings weitergeleitet
Alles was du wissen möchtest.
Ablauf des Gespräches
In einem Videoanruf würden wir gerne 15 Minuten über deine Erfahrungen auf der Suche nach einem Studium und deine Nutzung von HeyStudium sprechen. Bei Bedarf würden wir dir auch gerne neue Ideen für HeyStudium zeigen und deine Meinung dazu erfragen. Teile gerne deine Gedanken und Gefühle mit uns, ohne dich zu verstellen. Dein authentisches Feedback ist uns wichtig.
Einlösung des 15€ Gutscheins
Deinen Gutschein kannst du bei über 500 Shops einlösen. Entdecke auf wunschgutschein.de, wo du ihn überall nutzen kannst.
Datenschutz und Datenverarbeitung
Um HeyStudium zu verbessern, benötigen wir lediglich dein Feedback. Wir nutzen deine Daten nur zu diesem Zweck -und um dir einmalig deinen Wunschgutschein zukommen zu lassen.
Weitere Fragen?
Kontaktiere unser Team bei HeyStudium, und wir werden schnellstmöglich antworten.