Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Food Sciences for Innovation and Authenticity

Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Ernährungswissenschaft, Qualitätsmanagement, Verpackungstechnik, Lebensmitteltechnologie
  • Regelstudienzeit: 2 Jahre
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Bozen
Kontakt
Hochschulstandort
Freie Universität Bozen
Universitätsplatz 1
39100 Bozen
Tel: 0039 0471 012100
Fax: 0039 0471 012109
E-Mail: apply@unibz.it
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Food Sciences for Innovation and Authenticity studiere?

Beim Studiengang Food Sciences for Innovation and Authenticity an der Freie Universität Bozen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master

Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?

Die Sachgebiete des Studiengangs sind Ernährungswissenschaft, Qualitätsmanagement, Verpackungstechnik und Lebensmitteltechnologie.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Food Sciences for Innovation and Authenticity angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Bozen angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Bozen angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Early-Bird-Bewerbung: bis 27 April 2023 (mehr Studienplätze verfügbar, Zusage bis Mitte Mai) Späte Bewerbung: 17. Mai bis 5. Juli 2023 (Zusage bis 27. Juli).

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Food Sciences for Innovation and Authenticity zu studieren?

Für das Studium des Fachs Food Sciences for Innovation and Authenticity gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:

Voraussetzung für die Zulassung ist der Nachweis von Niveau B2 in Englisch. Wenn Sie kein anerkanntes Sprachzertifikat besitzen, können Sie hier vor Ort eine Sprachprüfung ablegen.

Die Bewertung basiert außerdem auf den Studienleistungen des Bachelorstudiums.

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Vorlesungszeit:

September - Juni

Bewerbungsfrist:

Early-Bird-Bewerbung: 27. April 2023 – Zweite Frist: 5. Juli 2023

Einschreibfrist (Beginner):

Juli 2023

Einschreibfrist (Rückmelder):

Oktober 2023

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Early-Bird-Bewerbung: bis 27 April 2023 (mehr Studienplätze verfügbar, Zusage bis Mitte Mai) Späte Bewerbung: 17. Mai bis 5. Juli 2023 (Zusage bis 27. Juli)
Zulassungsmodus:
Noten des Bachelorabschlusses, Sprachnachweis (Englisch B2)
Zugangsvoraussetzungen:

Voraussetzung für die Zulassung ist der Nachweis von Niveau B2 in Englisch. Wenn Sie kein anerkanntes Sprachzertifikat besitzen, können Sie hier vor Ort eine Sprachprüfung ablegen.

Die Bewertung basiert außerdem auf den Studienleistungen des Bachelorstudiums.

Themenschwerpunkte

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

Fristen & Termine

Vorlesungszeit:

September - Juni

Bewerbungsfrist:

Early-Bird-Bewerbung: 27. April 2023 – Zweite Frist: 5. Juli 2023

Einschreibfrist (Beginner):

Juli 2023

Einschreibfrist (Rückmelder):

Oktober 2023

Sonstiges

Studienbeitrag:
1350 Euro pro Jahr
Anmerkung:
Das zweite Jahr kann an den Universitäten Udine, Parma, Cork oder and der TU München absolviert werden